Viburnum Tinus wie viel Giessen?

2 Antworten

"Achten Sie besonders im Sommer darauf, dass Viburnum tinus nicht austrocknet. Ob im Beet oder im Kübel – eine reichliche Wasserversorgung des Flachwurzlers sollte stets gewährleistet sein. Staunässe muss dabei aber vermieden werden. Der Mittelmeer-Schneeball im Topf sollte bis Ende Juli jede Woche eine Portion Flüssigdünger über das Gießwasser erhalten. Ausgepflanzte Exemplare bekommen jeweils im April und im Juli eine Gabe Kompost oder vergleichbaren organischen Pflanzendünger."

Hier nachzulesen:

https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/schneeball/mittelmeer-schneeball-lorbeerblaettriger-schneeball

Der Wasserverbrauch hängt auch viel mit der Größe der Pflanze zusammen. Ist die 0,5m, 1m, 2m oder noch größer?

Ich finde jeden zweiten Tag 5 ltr viel. Eher zu viel. Hat das Gefäß Löcher für einen Wasserabfluß? Oder staut sich das Wasser. Das vertragen die meisten Pflanzen nicht.


Salatfix678 
Fragesteller
 06.09.2022, 20:04

Der Topf besitzt unten ein Loch zum abfliessen. Die Pflanzen sind alle ca. 1,60m hoch. Sollte ich auf alle 3 Tage runterdrosseln? Nach zwei Tagen fühlt sich die Erde immer schon sehr trocken an.

0
BerndBauer3  06.09.2022, 21:37
@Salatfix678

Warum die Blätter runterhängen, kann ich dir nicht sagen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, das sie zu trocken sind, bei 5 ltr alle 2 Tage. Das der Topf einen Abfluss hat ist gut und wichtig. Es gibt tatsächlich Töpfe und Übertöpfe ohne Abfluß.

Ich habe zur Zeit eine Pflanze, die ich eigendlich auspflanzen wollte, die aber immer noch im Topf ist. Die gieße ich immer dann, wenn ich bemerke, das sie die Blätter hängen läßt. das sind etwa 4 ltr in der Woche. Das kann man aber nicht unbedingt vergleichen.

1