VIBOX Gamer 2XLW Kaufe oder Reinfall?
Hi Freunde der Computer-Technik,
ich wollte mal fragen ob dieser computer etwas taugt oder eher nicht: VIBOX Gamer 2XLW
Das Aussehen vom computer ist mir egal, aber ob er auch das leisted was hier versprochen wird, ist jetzt die frage.
Dann noch etwas: was ist wenn etwas kaputt, habe ich eine Garantie auf den gesamten Computer oder nur auf einzelne Componenten?
Kennt jemand von euch ViBox: https://www.vibox.co.uk/ oder hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit ViBox kauf per Amazon.
LG Nikolai
2 Antworten
Also aus UK würde ich mir keinen PC schicken lassen, da ist das Gerät einfach zu lange unterwegs und es gibt genügend Händler aus Deutschland.
Was spricht dagegen, den PC selbst zusammen zu bauen. Ich stelle dir gerne mehrere Systeme zusammen, die du dir so von mindfactory.de oder hardwareversand.de bestellen kannst und dann zu Hause nur noch zusammenbauen musst. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass man anfangs natürlich etwas eingeschüchtert ist von den winzigen Pins der CPU und der Tatsache, dass man weiß, was alles gekostet hat. Man will also nichts kaputt machen. Aber wenn du dich gut vorbereitest, bekommst auch du das ganze in 3-4 Stunden hin.
Das Problem mit den Kernen der Prozessoren ist, dass diese von vielen Entwicklern noch nicht so wirklich angesteuert werden. Klar, man weiß, dass es die Mehrkern-CPUs gibt, aber trotzdem ist es eher die Seltenheit, dass mehr als 1 Kern tatsächlich beim Spielen verwendet wird. Dazu kommt auch, dass die Prozessoren von AMD im Vergleich zu Intel-CPUs wesentlich mehr Strom verbrauchen. Klar, das kann einem bis zu einem gewissen Alter egal sein oder man sagt sich, dass man das dann halt eben gerne mehr bezahlt, aber ich würde es halt nicht wollen.
Ja, ich kann dir ein System bei einem der Händler zusammenstellen. Jedoch wäre es dazu hilfreich zu wissen, wie hoch das Budget überhaupt ist, damit ich nicht irgendwas zusammenstelle, was viel zu teuer ist.
Und ich kann dir versichern, jeder hat als Noob beim PC-Bau angefangen. Aber man hat zwei Optionen. Entweder man lässt ein Leben lang andere die Arbeit machen und zahlt dann halt bei einem zusammengebauten PC zwischen 50 und 100 Euro, teilweise auch mehr für den Zusammenbau, oder man wagt irgendwann doch den Schritt und baut den PC selbst zusammen. Und wie gesagt, es gibt genügend Hilfestellungen im Internet, sowohl in Textform, als auch in Form von Videos auf Youtube.
Danke erst mal dass du dir so viel zeit für diese Frage nimmst.
Also das Budged ist bei 1100€ kann aber auch 100€ mehr kosten und mir ist es vor allem wichtig, dass der Prozessor die nächsten 3-4 Jahre ohne irgendwelche Probleme läuft oder dass der Prozessor zu langsam wird. Ich will Spiele spielen die halt auf dem niveao von BF4 sind. Dass selbe auch bei der GraKa.
Aber hier habe ich noch mal etwas zusammengestellt:
http://www.mifcom.de/product_configuration.php?id=3IGF7LFETY
Dann noch eine frage: lohnt es sich den CPU zu Übertakten?
Danke schon mal im voraus.
LG Nikolai
Also den CPU zu übertakten zahlt sich aus meiner Sicht kaum aus, da dafür das Risiko zu hoch ist und du nicht weisst, wie krass der Prozessor belastet wird. Übertakten funktioniert nämlich wie folgt: du erhöhst die Leistung durch zusätzliche Stromzufuhr. Dieser zusätzliche Strom kommt über das Mainboard. Wenn du nun also zu viel Strom einspeisst - sei es weil du es einfach versuchen willst oder einfach das Limit ausreizen willst, kann es dir passieren, dass andere Komponenten ebenfalls mit zu viel Strom versorgt werden und somit auch beschädigt werden. Daher: wenn du keine Ahnung vom Übertakten hast, lass es bleiben und lass auch niemanden an deinem PC übertakten.
Wie oben schon beschrieben: ein i5 ist besser als der FX-8350. Das wird sich auch so bald nicht ändern, schließlich gibt es noch immer keine Games, die mehr als 2 Kerne nutzen können. Folglich zieht der AMD-Prozessor nur unnötig Strom, was halt das Netzteil ggf. zu sehr belastet.
Willst du mit dem PC nur zocken oder sollen auch Videos aufgenommen, gerendert, etc. werden?
Das wäre zum Beispiel eine Möglichkeit, die ich dir empfehlen könnte, wenn du dir wirklich nicht zutraust, den PC selbst zusammenzubauen - was ich persönlich sehr schade fände, da es wirklich nicht schwer ist und du halt Geld "verschenkst": http://goo.gl/D2n2Nh
Nein garantiert nicht, das Mainboard ist für diesen Preis miserabel. Ich würde dir raten, einfach gar keinen Fertig-PC zu kaufen weil da meistens nur auf Arbeitsspeicher Festplatte etc. geachtet wird. Stell dir lieber selbst einen Computer zusammen, da kannst du 20%-30%! sparen.
Danke
Ich habe mir hier einen PC zusammengestellt:
http://www.mifcom.de/product_configuration.php?id=HS0UGSZ58D
Ist diese Firma wirklich so gut wie sie sich anpreist?
Vieleicht hast du auch auf diese frage eine antwort :-)
Wäre echt cool von dir zu hören.
LG Nikolai
Danke für die Tipps.
Aber warum ist ein 8-core mit 8x4.0 GHz schlechter als ein i5 4-core mit nur 4x3.20 GHz?
Eine frage: könntest du mir einen guten gaming PC zusammenstellen auf MIFcom oder techstore, denn ich bin eher ein Noob im PC zusammenstellen.
LG Nikolai
Danke für die Tipps.
Aber warum ist ein 8-core mit 8x4.0 GHz schlechter als ein i5 4-core mit nur 4x3.20 GHz?
Eine frage: könntest du mir einen guten gaming PC zusammenstellen auf MIFcom oder techstore, denn ich bin eher ein Noob im PC zusammenstellen.
LG Nikolai