Vertrag oder Prepaid, was ist auf Dauer günstiger und besser?
Servus, ich beschäftige mich seit ein paar Tagen wie es für mich Telefonisch weiter geht da mein ehemaliger Vertrag ausgelaufen ist (lief über einen Bekannten). Ich bin mir nicht sicher was für mich auf Dauer günstiger und billiger ist, eine Prepaid Sim oder doch lieber ein Vertrag.. und was dann der beste Anbieter mit dem besten Netz ist, bezogen auf Preis/Leistung. Ich telefoniere am Tag circa 1-2 mal, mal kurz, mal wieder um die 15 Minuten.. SMS schreibe ich dementsprechend auch täglich circa 1-2. Unterwegs nutze ich Internet nur für WhatsApp und den Facebook-Messenger.. für Zuhause habe ich dann mein W-Lan. Was könnt ihr mir empfehlen? Prepaid oder Vertrag? Was ist auf Dauer günstiger und besser? Welchen Anbieter könnt ihr mir empfehlen? Apropos, Handy besitze ich bereits :)
Danke im vorraus, würdet mir damit sehr helfen da ich in diesem Genre leicht überfordert bin :)
7 Antworten
Hallo manulito,
pauschal kann man das nicht sagen, da Du nicht geschrieben hast in welche Netze zu telefonierst bzw. SMS verschickst.
Du kannst Dir ja mal den Tarif von smartmobil ansehen. Der ist monatlich kündbar, d.h. Du bist da sehr flexibel.
https://www.smartmobil.de/
Ja, den Tarif finde ich auch sehr interessant. Normalerweise kostet der ja 12,99 EUR. 1&1 hat einen ähnlichen Tarif (D-Netz) mit mehr Traffic, ist aber ein 24 Monatstarif und wird nach 12 Monaten teurer. Ein kleiner Haken ist die Datenautomatik, die max. 3x im Monat automatisch gebucht wird (je 2 EUR), wenn das Datenvolumen (500 MB) aufgebraucht ist. Aber auch dann liegt man max. bei 15,99 (9,99 + (3 x 2,00)). Und wenn das zu häufig passiert, kann man ja leicht wechseln.
ich könnte mir vorstellen, das der Druck der Netzanbieter gestiegen ist (Zusammenschluß o2 + E-Plus) und damit die MVNO (Mobile Virtual Network Operator) mehr Volumen abnehmen müssen, damit sich das rechnet.
Danke für deine schnelle Antwort :) Alle meine Kontakte sind quer verstreut, deine ist bei E-Plus/o2, der andere bei der Telekom.. Danke dir, ich schau es mir mal an :)
Zeichne deine Nutzung für zwei bis drei Monate auf, dann kannst du nach allen Tarifen ausrechnen, was es dich kosten würde. Unterm Strich könnte sich ein "kleiner" Vertrag mit geringen Inklusivguthaben aber schon rechnen, da die Prepaidtarife gerade bei mobiler Datennutzung recht teuer kommen.
Zur Zeit beschäftige ich mich auch mit dem Thema und habe für mich beschlossen, dass ich von einem 30 Euro Smartphone Vodafone Vertrag auf ein Prepaid Tarif umsteige.
Bei der CallYa Prepaid Karte von Vodafone hat man 500 MB Datenvolumen und 200 Minuten in alle Netze für 10 Euro im Monat.
Bisher hab ich noch nichts besseres gefunden als dies:
http://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/callya-tarife.html
Danke für die schelle Antwort :) nutzt du schon diese Variante? Falls ja, hast du schon ein Fazit ziehen können?
Kein Problem :-)
Ne, mein Vertrag läuft noch bis Mitte 2016. Muss daher leider noch ein bisschen warten.
Wichtig ist für mich persönlich auch das Netz, mit D2 kann man wenig falsch machen und viel halte ich von diesen Subunternehmen wie Klarmobil und wie sie nicht alle heißen, nicht.
Da du Internet nutzt, würde ich dir einen Vertrag empfehlen; besonders weil der Facebook Messenger meines Wissens viel MB verbraucht und Internet über Prepaid sehr teuer ist.
Man kann auch bei einem Prepaid Handy verschiedene Flats dazubuchen. u.a Internet.
Prepaid ist aus meiner Sicht um Klassen günstiger. Insbesondere kannst du deine Flats jederzeit anpassen bzw. kündigen.
Ich glaube das Aldi Talk unter dem Strich die besten Angebote macht.
Und wie bei Aldi üblich, nichts schlimmes im Kleingedruckten!
z.B. 300 min oder SMS in andere Netze oder Festnetz 400 MB Internetflat
und SMS und Anrufe im Aldinetzt unbegrenzt für 7,99 Euro
LG
Der monatlich Kündbare Vertrag für 9,99€ sieht extrem gut aus :) Ist der so günstig wegen den Anschlussgebühren von 29,99€ oder woran liegt das? Normalerweise kosten so Allnet Flatrates um die 20€.