Versteht ihr diese Aufgabe in Mathe?
Hallo versteht einer von euch die Aufgabe 7 b) wenn ja wisst ihr eventuell wie das geht weil ich verstehe es nicht danke schonmal im Voraus:)
3 Antworten
Bei a) siehst du das das obere Rechteck die gleiche Größe und Form hat wie das rechte Rechteck. Es ist nur gedreht. Also muss es auch die gleichen Maße haben. Die Maße sind also gleich mit dem oberen Rechteck. Einfach ablesen.
Ansonsten beide Figuren ausschneiden und übereinander legen. Dann siehst du wie groß x ist.
Rot ist da nix, das ist nicht gut.
Zuerst mal entnehmen wir der Zeichnung zwei Berechnungen, die gleiche Ergebnisse liefern sollen und bilden eine Gleichung daraus.
(x+1)*x=(x+1-4)*(x+6)
Das ist eine quadratische Gleichung, die auf ihre Lösung wartet...
Ich habe dir die Skizze zu b) mal ergänzt.
Das rote und das schwarze Rechteck haben laut Aufgabenstellung den gleichen Flächeninhalt. Deshalb beide Terme der Flächeninhalte gleichsetzen und x berechnen.

Bei a) würde ich folgende Gleichung aufstellen:
7*(x+5)=12*x
und dann nach "x" auflösen.
7x+35=12x |-7x
35=5x |/5
7=x