Hilfe bei Mathe ( Analysis, Löschgraben)?
Hey,
ich muss im Unterricht die Aufgabe vorstellen, aber verstehe leider g) nicht.
Eventuell versteht die jemand und könnte mir das Vorgehen erklären. 😅
Danke im vorraus,
Elis
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
a = 0 und b = 6.
M = -2,64 m


Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Analysis
int 0 to 6 f(x) = (x² - 6x)*e^(-0.3x) = -15.86
.
In e) hat man den Betrag des Integrals von 0 bis 6 (15.86) mal 20 genommen , um die Löschreserve zu bestimmen.
.
Mit Hilfe des Integrals kann der Durchschnittswert einer Funktion bestimmt werden.
Der ist hier gesucht
1/(6-0) * -15.86 = -2.64 tief