Mathe Aufgabe Parabel?9.klasse?
Hallo, versteht jemand diese mathe aufgabe. Ich verstehe das mit dem Beispiel auch nicht. Kann mir jemand mit a) helfen?
,,Erläutern Sie mithilfe von B4 die Vorgänge, welche einer Alkalose entgegenwirken.‘‘
1 Antwort
also zuerst zeichnest du eine normalparabel f(x) = x^2
dann setzt du den Punkt in das Koordinatensystem ein, der dir vorgegeben wurde.
z.B. P(3/27)
du musst einfach nur den Punkt auf der normal Parabel finden, wo der x-wert auch 3 ist.
wenn du das gefunden hast, dann kennst du auch den y-wert. So jetzt hast du einen Punkt. Du musst den Punkt nicht suchen, du kannst auch einfach 3 für x einsetzen, dann kriegst du die y Koordinate raus.
Der Punkt auf der normalparabel, wo der x-wert 3 ist, lautet P(3/9)
jetzt vergleichst du die y-werte und guckst nach, wie viel größer der Y-Wert des vorgegebenen Punktes im Vergleich zu dem Y-wert der normalparabel ist. In dem Fall ist der y-Wert des vorgegebenen Punktes 3 mal so groß wie der y-wert der normalparabel
also ist deine Steigung a = 3
hier ist der Nachweis

Nein, wie viel größer ist denn 3 im Vergleich zu 1? (Aufgabe a)
Ich verstehe es nicht:((( kannst du es mal bitte mit a machen?
Du hast den Punkt auf der normalparabel schon wunderbar ausgerechnet.
P1 ist der Punkt auf der normalparabel
P2 ist der vorgegebene Punkt
P1(1/1)
P2(1/3)
Du musst gucken wie viel größer der Y-Wert des vorgegebenen Punktes (3) als der Y-Wert des Punktes auf der normalparabel (1) ist. 3 ist 3 mal so groß wie 1, also ist die Steigung 3
Du musst nicht mal eine Normalparabel zeichnen. Es reicht auch schon aus, wenn du dir deinen Punkt errechnest
Also bei a) ist es dann P(1/1) und die Steigung ist dann 1?
und bei b) ist es P(3/9)? Und 3 ist die Steigung ?