Kann bitte jemand Aufgabe 1 lösen?
2 Antworten
Zu allen Aufgaben:
Fertige dir jeweils eine Planzeichnung an und schreibe die Maße daran. Du hast jeweils ein rechtwinkliges Dreieck. Manchmal direkt, manchmal als Teildreieck.
Jetzt kannst du feststellen, on eine Kathete oder die Hypothenuse gesucht ist. Danach kannst du die Maße mit a und b (Katheten) oder c (Hypothenuse) benennen.
Du schreibst die Pythagorasformel auf und löst jeweils nach der gesuchten Variablen auf, setzt die Zahlen ein und rechnest aus.
Für die Aufgabe 1 besteht das Dreieck z.B. aus der Hauswand (a), der schrägen Leiter (c) und dem Bodenabstand unten (b). Eine Kathete und die Hypothenuse sind also bekannt.
a²+ b² = c²
a² = c² - b²
a² = 3² - 1,50²
a²= 9 - 2,25
a²= 6,75
a = 2,6 (gerundet)
Du kannst hier den Pythagoras, also a^2 + b^2 = c^2 anwenden.
Das heißt dann 3^2+1,5^2=c^2?