Verlernen mit gangschaltung zu fahren?
hallo. morgen ist meine praxis prüfung (führerschein kl b) und ich werde wahrscheinlich das letzte mal für ne sehr lange zeit mit nem auto mit gangschaltung fahren. hab nur den mercedes mit automatikgetriebe von meinem vater zur verfügung. ein eigenes auto kaufe ich mir erst nach dem studium wenn ich mehr geld verdiene und das werden mehrere jahre sein will nichts verlernen
11 Antworten
ich bin seit meiner prüfung auch nicht gang schlatung gefahren also seit 3 jahren hab mich aber letztens einfach in meiner schwester ihr auto gesetzt und bin los gefahren :) hat jut geklappt beim schlaten hats zwar weng geruckelt ;) aber so weiß man shco alles wieder, da brauchst keine angst haben und wenn fährst halt erst mal auf nen parkplatz oder im wald un übst des schalten wieder dann bist auch wieder schnell drin...
DAs ist wie beim Fahrrad: Das verlernst du nicht. Ich bin jahrelang Automatik gefahren nachdem ich den Führerschein mit Gamgschaltung gemacht habe, und dann wieder ein Auto mit Gangschaltung gekauft und nach ein paar km wieder ganz normal mit Schaltung gefaHREN : oHNE pROBLEME.
Wenn du lange nicht mehr fährst, dann wirst du ausser Übung sein. Aber mit ein bisschen "Training" klappt es wieder... Wenn du es jetzt kannst, dann wirst du es später noch schneller "erlernen/ auffrischen"....
Ich bin vor einem halben Jahr 1 Woche lang täglich gefahren und hatte soeben meine nächste Fahrstunde... bei mir hat es nach 10 min. perfekt funktioniert ...
Du schaffst das!
Ich kann dich etwas beruhigen! Eine meiner Ex-Schülerinnen hatte nach der Fahrprüfung nur mehr ein Golf Cabrio mit Automatik! Sie konnte auch bei 2. Perfektionsfahrt (nach etwa einem 3/4 Jahr) noch ganz perfekt mit Fahrschulauto schalten! Allerdings hängt diese Sache auch von der Anzahl der gefahrenen Stunden in der FAhrschule ab.! Ich habe keine Ahnung, was in der BRD momentan da verlangt wird. InÖsterreich sind es etwa 18-20 Stunden, wenn Du sehr geschickt bist (Wien).
Alex
Nicht sehr glücklich, aber wenn es so ist ...
Auto Fahren besteht ja nicht nur aus Schalten, auch wenn es den Fahranfänger anfänglich sehr stark beschäftigt. Ein Rückumstieg ist sicher möglich, vieleicht solltest Du dann nochmal auf einen Trainingsplatz und/oder 1-2 Fahrstunden nehmen.