Verdünnung von Säuren - CHEMIE?
HI Leute Ich schreib bald einen Test über Säuren und sowas. Unsere Lehrerin zählte die Themen auf die vorkommen werden und nannte das letzte Thema: die Verdünnung von Säuren ??? Ich kenn das nich weil ich nicht da war an dem Tag. Könnt ihr mir etwas darüber sagen und diese Frage beantworten :
Wie verdünnt man Säuren???
schöne Grüße und guten rutsch
7 Antworten
Mit Wasser verdünnt man Säuren. Was genau willst du Wissen? Bei konzentrierter Schwefelsäure gilt, erst das Wasser und die Säure langsam in das Wasser gießen und rühren. Das kommt daher weil sich die Säure sehr erwärmt. Würde man das umgekehrt machen, kann die Säure schlagartig heiß werden und spritzen. Für die meisten anderen Säuren ist die Reihenfolge aber egal.
um einer säure zu neutralisieren muss man die gleiche menge an gleichwertigen alkaschen lösung hinzugeben alles was minerwertiger als die säure ist verdünnt sie
Ich weiß nicht, in welche Klasse Du gehst - rechnet Ihr den pH-Wert einer verdünnten Säure oder Lauge aus? Ansonsten passiert beim Mischen von Säure und Wasser die Protoylereaktion, z.B.
HCl + H2O <=> H+ + Cl-
oder
H2SO4 + H2O <=> H3O+ + HSO4-
HSO4- + H2O <=> H3O+ + SO4(2-)
Zum Thema Gieß Wasser in die Säure, sonst passiert das Ungeheure: Das ist wahrscheinlich nicht das Thema, aber zur Info: Wenn Du konzentrierte H2SO4 mit Wasser verdünnst, entsteht eine Menge Wärme. So viel, dass man lokal an der Mischungsstelle 100°C überschreitet. Wenn Du einen Strahl Wasser in die Säure gießt, verdampft Wasser, der Becher fängt an zu fauchen und Dir spritzt die Säure ins Gesicht. Schwefelsäure siedet viel höher, also gieße einen dünnen Strahl Säure ins Wasser.
Viel Glück dann!
Sorry Typo: Gieß niemals Wasser in die Säure heißt es natürlich!!
Und Protolysereaktion.
Mit Wasser ... hier ist die Reihenfolge wichtig. Erst das Wasser, dann die Säure, sonst geschieht das ungeheure.
hi danke das du geantworttest hast, aber kannst du mir mal sagen wieso ich immer wieder : Geschieht das ungeheure höre ???? wenn es um diesen satz geht
Säuren (und andere Lösungen) verdünnt man mit (destilliertem) Wasser. Das "Ungeheure" passiert nur, wenn man Wasser in konzentrierte Schwefelsäure kippt. Normalerweise verdünnt man kontrolliert, d.h. man achtet darauf, dass die Konzentration bekannt bleibt. Verdünne ich z.B. 1:1 halbiert sich die Konzentration.
Korrekt. Ich würde aber noch konz. Salpetersäure und konz. Phosphorsäure erwähnen.