Ventilatoren die wärme weiterleiten
Hallo! Ich hätte mal ne frage zu ventilatoren. Und zwar brauche ich einen der warme luft nicht abkühlt sondern einfach weiterleitet, damit ich einen etwas größeren raum mit nur einem heizkörper "gleichmäßig" erwärmen kann.
Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Oder irre ich mich und es klappt auch mit einem ganz normalen ventilator.
MFG
6 Antworten
Stelle den Ventilator einfach so hin dass der von unten in den Heizkörper bläst. Die Luft wird sich durch den Heizkörper erwärmen und sich schneller im Raum verteilen.
Grundsätzlich kühlt ein normaler Ventilator die Luft nicht ab sondern wälzt die nur um. Im Sommer hast du durch die Luftbewegung das Gefühl dass es kühler ist. Das kommt daher dass dein Körperschweiss durch den Wind verdunstet und die Verdunstungskälte an deine Haut abgibt.
Das geht mit jedem Ventilator - besser geeignet ist aber ein Deckenventilator.
Der "kühlende" Effekt eines Ventilators beruht auf der Luftbewegung und der Verdunstung von Schweiß auf der Haut - das Gefühl ist dann so, als ob er abkühlend wirkt - in Wirklichkeit ist es aber nicht so.
Ok, Danke. ich wollte sicher gehen bevor ich einen normalen kaufe und der mir dann die warme luft irgendwie abkühlt (besser gesagt: nicht dass es hinten im raum dann kälter als vorher wird (; )
Kauf dir doch einfach einen Ventilator mit einer eingebauten Heizung.
Und zwar brauche ich einen der warme luft nicht abkühlt sondern einfach weiterleitet
GENAU das tut jeder Ventilator. KEINER kühlt. Die Luftzirkulation, d.h. das Abtransportieren erwärmter Luft und Zuführung kühlerer, die dann wieder Wärme von Geräten und Bauteilen absorbieren kann, ist das Prinzip dahinter.
Da Ventilatoren grundsätzlich die Luft nicht abkühlen, sondern nur verwirbeln, kannst du einen solchen beliebig aufstellen.