Vater Probleme?
Hallo ich bin m 13 und habe Schwierigkeiten mit meinem Vater. Also Schwierigkeiten kann man das nicht nennen aber mein Vater schlägt mich immer zum Beispiel auf dem Rücken oder zwickt mich am Ohr er selbst sieht das als Spaß ich aber nicht ich bin auch nur ein Mensch mit Gefühlen und ich empfinde auch schmerzen . İch habe versucht ihn darauf anzusprechen er aber hört nicht auf mich. Gestern hat er mich wieder mal am Ohr gezwickt und ich bin aus getickt. Habe danach ärger von meiner Mutter bekommen warum ich so respektlos sei ich habe ihr darauf versucht zu erklären das es weh tut und das es mir nicht gefällt was mein Vater macht sie hat es aber nicht eingesehen. Jetzt Brauch ich eure Hilfe ich möchte nur das mein Vater damit aufhört.
Würde mich über viele Antworten freuen
2 Antworten
Du weißt es selbst,dass das nicht geht. Weiße deinen Vater auf das Gesetz hier in unserem Land hin : Kinder haben ein RECHT auf eine gewaltfreie Erziehung! Zu Gewalt gehören auch vermeintlich harmlose Handlungen wie das von dir erwähnte Zwicken.
rede dringend mit einem erwachsenem Vertrauten!
Ich würde mal in der schule mit der vertrauenslehrerin reden...
Diese Vertrauenslehrer können nichts für sich behalten. Sie kontaktieren sofort die Polizei/das Jugendamt...
Richtiges verprügeln denke ich jetzt nicht...vor allem weil du ein junge bist, könnte es ziemlich gut sein, das dein Vater dich einfach nur stärken möchte. Das macht er indem er dich leicht schlägt und so...
Wenn es dir langsam zuviel wird, sprich ihn nochmal drauf an.
Starte mit "Ich möchte über ein wichtigen Thema sprechen" und dann sagst du alles, was dich stört.
Genau das macht durchaus Sinn wenn hier Gewalt im Spiel ist
Hör bloß auf, in Deutschland ist es nicht mal gestattet dass man jemand anderen anfasst ohne dessen ausdrückliche Einwilligung.
Lass dich nicht davon ablenken dass es vielleicht kein richtiges verprügeln ist. Es ist durchaus Körperverletzung was man anprangern kann wenn es dir zu viel wird und deine Eltern nichts machen dann ist durchaus der Vertrauenslehrer sinnvoll. Auch wenn dann das Jugendamt vor der Tür steht
Ja, ist ja gut! 😃
Ich hab doch Marc nur mal so davor gewarnt..nicht alle wollen ins Jugendamt und von den Eltern getrennt werden...
Ihr habt mich falsch verstanden. Ich hab mich anscheinend falsch ausgedrückt. Marc sollte natürlich etwas dagegen machen, jedoch sollte er beachten, das es sind hohe Chance gibt, in der er von seiner Familie getrennt werden kann. Das möchte nämlich so gut wie keiner...
Niemand will von der Familie getrennt werden aber das ist auch immer die größte Angst dass man die Veränderung nicht packt. Letztlich ist es aber doch besser wenn man herausgenommen wird, wenn die Probleme nicht aufhören.
Auf gar keinen Fall!! Dann steht am nächsten Tag die Polizei und das Jugendamt vor der Haustür...