Unterschied zwischen "Public Domain" und "CC0"?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

CC0 (Creative Commons Zero) ist eine Lizenz, die es Urhebern ermöglicht, auf alle urheberrechtlichen und verwandten Schutzrechte weltweit zu verzichten, soweit dies gesetzlich möglich ist. Dadurch wird das Werk quasi gemeinfrei, also in die Public Domain überführt. Der Unterschied liegt darin, dass CC0 eine aktive Handlung des Urhebers ist, um das Werk freizugeben, während Public Domain ein Zustand ist, der entweder durch Zeitablauf oder fehlende Schöpfungshöhe erreicht wird.

Obwohl es Lizenzen wie CC0 von Creative Commons gibt, die eine freie Nutzung ermöglichen, ist die rechtliche Situation in Deutschland nicht so eindeutig wie in anderen Ländern, wo die vollständige Aufgabe des Urheberrechts möglich ist

Neben CC0 und Public Domain gibt es weitere Lizenzen, die eine freie Nutzung von Bildern erlauben, obwohl sie nicht immer die gleiche uneingeschränkte Freiheit wie CC0 bieten. Dazu gehören Creative Commons Attribution (CC BY), Creative Commons Attribution-ShareAlike (CC BY-SA), und Creative Commons Attribution-NoDerivatives (CC BY-ND).