Unterschied zwischen internen und externen Briefen?
Guten Morgen. :)
Meine Frage lautet, wie man dem Betreff entnehmen kann: Was ist der Unterschied zwischen internen und externen Briefen?
Bzw.: Wann sind die Briefe wie anzuwenden? Welche Farbe hat z.B. das Logo eines Konzerns? Wie ist bei beiden die Schlussformel aufgebaut? Und wie die Fußzeile gestaltet? Können bei beiden Vertraulichkeitsvermerke eingefügt werden?
Das würde mich sehr interessieren, da ich in Zukunft wohl etwas mehr damit zu tun haben werde und es von daher ganz angebracht wäre, wenn ich mich selbst etwas damit auseinander setze...
Würde mich über Antworten sehr freuen! Danke im voraus.
2 Antworten
Intern das ist die Post innerhalb des Hauses/ der Firma und externe Post, ist die Post, die von draußen nach drinnen kommt, also Post von Kunden etc...
Danke für die Antwort, jetzt bin ich schon ein wenig schlauer. Aber ich warte einfach noch ein wenig ab, vielleicht weiß ja jemand was zu den genaueren Fragen. :)
Nur bei der internen Post können Vertrauchlichkeitsmerkmale eingebaut werden, aber niemals bei der externen Post, denn Internas gehen den Kunden /Auftraggeber nichts an. Externe Briefe müssen eben wie ein Geschäftsbrief gestaltet sein mit Logo und Firmenanschrift etc...und müssen in der Regel auch unterschrieben werden, bzw. einen Firmenstempel haben.
Aber wie deine zukünftige Firma das haben will, wird dir während der Einarbeitung sowieso ganz genau erklärt, da kann man nicht so wirklich vorüben.
Danke für den Link, aber er beantwortet leider nicht meine konkreten Fragen, die mir im Moment sehr wichtig sind - oder ich kann die Antworten nicht herauslesen. Dennoch danke.