Kommt auf deiN Betriebssystem drauf an... Hier mal für Windows 8

http://praxistipps.chip.de/animierter-desktop-hintergrund-in-windows-8-so-gehts_30915

...zur Antwort

Orangensaft: Gesund, aber kalorienreich Besonders der hohe Gehalt an Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, macht Orangensaft so gesund. Auf 200 Milliliter kommen etwa 83 Gramm. Das Vitamin C regt den Stoffwechsel an, stärkt die Immunabwehr und repariert zerstörtes Bindegewebe. Weitere Inhaltsstoffe von Orangensaft sind Folsäure, welche die Zellbildung unterstützt, Kalium, das wichtig für Muskel- und Nervenzellen ist, sowie Eisen und Magnesium.

So gesund Orangensaft also für den Körper ist, so schnell kann aus dem Getränk ein echter Dickmacher werden. 100 Milliliter enthalten 44 Kalorien. „Im Gegensatz zu fester Nahrung sättigen Kalorien aus Flüssigkeiten jedoch nicht, weil sie den Magen nach kurzer Zeit wieder verlassen“, erklärt Ernährungsmediziner Volker Schusdziarra in der "Apotheken Umschau". Der Experte rät deswegen, den Saft nicht zum Durstlöschen einzusetzen.

Orangen auspressen: So geht's am besten

Gegen ein Glas frisch gepressten Orangensaft pro Tag ist allerdings nichts einzuwenden. Im Gegensatz zu manchen Produkten aus dem Supermarkt enthält der nämlich keinen zusätzlichen Zucker. Beim Kauf der Orangen sollten Sie darauf achten, dass es sich um reife Saftorangen handelt. Diese sind vergleichsweise klein und haben eine dünne Schale. Ein leichter Druck auf die Frucht verrät, wie prall und saftig sie ist.

Wenn Sie Orangen auspressen wollen, können Sie dies entweder mit einer elektrischen Presse, per Hand mit einer Zitronenpresse oder sogar ohne Presse machen. Beim Auspressen, kann es passieren, dass Sie nicht alles aus der Orange herausbekommen. Dies liegt vor allem daran, dass die Frucht und das Fruchtfleisch recht fest sind.

Quelle: http://www.t-online.de/ratgeber/heim-garten/essen-trinken/id_49432424/orangen-auspressen-tipps-fuer-mehr-saft.html

...zur Antwort

Agnz klare Sache ! Zitat: "Wir hatten uns eigentlich darauf geeinigt, dass auf dem balkon geraucht wird (es raucht eh nur mein mitbewohner von uns dreien und gäste evtl)" das sagt doch aus das es einen Mündlichen Vertrag gegeben hat und wenn dieser Gebrochen wird würde ich ihn darum bitten es zu Unterlassen oder sich eine andere Bleibe zu suchen.

...zur Antwort

Aufregung!? habe auch das Problem gerade, muss um 6 Aufstehen wegen Arbeit und bin aber noch nicht schlafen gewesen weil ich nicht kann. Langsam werd ich müde, jedoch wenn ich jetzt Schlafen gehe steh ich nicht mehr auf ! Wenn du Krampfhaft versuchst ein zu schlafen bekommst du Kopfschmerzen ... bei mir ist es immer der Fall. Ich weiß nicht wann du zur Hochzeit musst (Uhrzeit). Am besten ist es dich gemütlich ins bett zu legen, evtl. paar kekse essen und ne milch zu trinken und dabei Musik zu hören (TV-Radio) und dann schläfst du wie ein Baby ;-)

...zur Antwort

solange das Angebot steht , ist das Angebot auch noch zu haben. Also denke ich das die keine Stückzahl angeben weil sie nach jeden Verkauf die Website aktualisieren müssten.

Einfach mal Anrufen, die werden dir bestimmt weiterhelfen.

...zur Antwort

Meine Meinung? Evtl. liegt es daran das du in diesem Augenblick das Gefühl hast das er dich provozieren will, obwohl das eigentlich nicht der Fall ist und , oder nicht seine Absicht ist. Du empfindest es als störend und fühlst dich wie gesagt provoziert, dadurch auch deine Aggressivität.

...zur Antwort

Deinstalliere deinen W-Lan Treiber, Starte dann mal deinen Laptop neu. Das problem könnte darin liegen das dein Extensa 7630EZ mit 6 verschiedenen W-Lan Herstellern verbaut wurde, ich denke du weist nicht welcher Hersteller zu deinem W-Lan gehört diese (scheissse) hatte ich nämlich auch ! Also nimm dir die Zeit und probieren die 6 verschiedene Treiber aus, um heraus zu finden welcher zu deinem verbauten W-Lan gehört: http://www.acer.de/acer/service.do?LanguageISOCtxParam=de&miu10einu24.current.attN2B2F2EEF=440&sp=page15e&ctx2.c2att1=9&miu10ekcond13.attN2B2F2EEF=440&CountryISOCtxParam=DE&ctx1g.c2att92=80&ctx1.att21k=1&CRC=1106555572

Musste ich auch leider machen, aber danach habe ich den richtigen Hersteller (Treiber) gefunden und konnte das Problem helfen.

Viel Glück !

...zur Antwort

Robert „SpongeBob“ Schwammkopf ist die Hauptfigur der Serie. Er ist ein gelber, quaderförmiger Schwamm mit großen Augen und auffälligen, breiten Vorderzähnen. Er legt großen Wert auf ein tadelloses Äußeres und trägt üblicherweise eine kurze braune Hose mit schwarzem Gürtel sowie ein weißes Hemd und eine rote Krawatte. Mit seinem Haustier, der miauenden Schnecke Gary, wohnt er in der Unterwasserstadt Bikini Bottom in einer Ananas, die als zweistöckiges Haus eingerichtet ist. SpongeBobs Lieblingshobbys sind Quallenfischen, Seifenblasen und Karate. Er arbeitet im Fast-Food-Restaurant Krosse Krabbe als außergewöhnlich motivierter und begabter Burgerbrater und wurde dort 26 Mal (im Film 374 Mal) hintereinander zum Mitarbeiter des Monats gewählt. SpongeBobs Eltern und seine Großmutter tauchen gelegentlich in der Serie auf. Bei der praktischen Fahrprüfung für den Bootsführerschein fällt er regelmäßig durch. Außerdem ist er künstlerisch sehr begabt, hat eine blühende Fantasie und neigt zu Naivität. Auch wenn andere mitunter von seinem Verhalten genervt sind, ist er in höchstem Maße nett und hilfsbereit.

quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/SpongeBob_Schwammkopf

...zur Antwort

Anabolika Nebenwirkungen

Allgemeine Schädigungen

* Lebertumorbildung (Krebs)
* Schaedigung des Herz - Kreislauf - Systems
* Stoerung des Fettstoffwechsels
* der Blutgerinnung und des Gefaeßsystems
* Ablagerung an den Gefaeßwaenden
* Verschlechterung der Cholesterinwerte
* Arteriosklerose
* Zusammenkleben der Blutkoerperchen
* Blutgerinnsel im Gehirn (Schlaganfall)
* Schaedigungen der Herzmuskelzelle
* Herzvergroeßerung
* Herzrhythmusstörung
* Thrombosegefahr
* Gynaekomastie (krankhafte Brustvergroeßerung)
* Vergroeberung der Gesichtszüge
* Vergroeberung der Hand- und Fußstruktur
* Wachstum des Nasenknorpels
* Wachstum der Kinnspitze
* Wachstum der Wangenknochen
* Wachstum der Augenbrauenwülste
* Wachstum des Ohrknorpels
* Wachstum der Skelettmuskulatur
* Beschleunigte Skelettreifung
* Nabelbrüche
* Veränderung der Schilddrüsenfunktion
* Zunahme des Unterhautfettgewebes (Gewichtszunahme)
* Wassereinlagerung im Gewebe
* Vergrößerung der Talgdrüsen der Haut
* Ausbildung von Akne
* Gewaltbereitschaft
* Gefühlsschwankungen
* Gereiztheit
* Negative Gedaechtnisleistung und Konzentrationsfaehigkeit
* Psychische Erkrankungen (z.B. Depressionen)
* Abnahme des Hodenvolumens und der Spermienzahl
* Veränderung des Haarverteilungsmusters (z.B. Haarausfall)
* Steigerung oder Abschwächung des Geschlechtstriebs

quelle: http://www.roidorder.info/anabolika_nebenwirkungen.htm

...zur Antwort

ELEGISCH = Elegie

Der Ausdruck Elegie (Aussprache [eleˈgiː]) bezeichnet ein oft in Distichen verfasstes Gedicht, das nach heutigem Verständnis meist traurige, klagende Themen zum Inhalt hat. Seit den römischen Elegikern Tibull, Properz und Ovid wurde ein Trauer- und Klagecharakter, sowie eine sehnsuchtsvolle, schwermütige Grundstimmung zum dominierenden Inhalt.

Die Ursprünge der Elegie (der Wortbedeutung nach etwa „Trauergesang“) liegen im Dunkeln. Elegie heißt in der älteren griechischen Literatur ein Gedicht, dessen Verse in Pentametern geschrieben sind, später in die Form von Distichen, die aus Pentameter und Hexameter zusammengesetzt ist. In der Frühzeit sind es Loblieder auf den Wein, Kriegslieder, Totenklagen, das thematische Spektrum ist noch sehr breit. Im Laufe der Zeit engt es sich auf Trauer- und Klagegesänge ein, oft mit Instrumentalbegleitung (Aulos). Im Hellenismus wird die Elegie, besonders durch Kallimachos von Kyrene, zu einer kunstvoll-pretiösen Dichtung entwickelt.

Die subjektive Liebeselegie als Gattung gilt als eine Schaffung der römischen Literatur. In Fachkreisen spricht man hierbei von der Augusteischen Liebeselegie. Allerdings lassen neuere Papyrus-Funde es möglich erscheinen, dass es auch griechische Elegien subjektiv-erotischen Inhalts gab. Erster römischer Elegiker war Gaius Cornelius Gallus, dessen Werk freilich verloren ist. Hauptvertreter sind Tibull, Properz und Ovid; in Catulls carmen 68 kann man eine Vorwegnahme der Gattung sehen. Zentrales Motiv ist das Leben für die eigenen Gefühle von Liebesfreude und besonders Liebesleid als epikureischer Gegenentwurf zu gesellschaftlichen Erwartungen, nämlich vor allem Einsatz für den Staat in Krieg und Politik. Die Ernsthaftigkeit dieser Haltung wird allerdings bei Ovid häufig durch ironische Brechung relativiert.

Die römische Elegie richtete sich an einen elitären Leserkreis und hatte nur eine kurze Blüte. Wiederbelebt wurde sie seit dem Humanismus. In ihrer antiken Form lebte sie vor allem in der deutschsprachigen Literatur weiter. Berühmt sind Goethes Römische Elegien. In der englischen Literatur meint elegy seit dem 16. Jahrhundert primär eine Totenklage oder allgemein ein Gedicht über das Thema Tod.

In der Musik der Neuzeit ist die Elegie keine formal gebundene Komposition, sondern hat den Charakter eines Phantasiestückes. In der Liedgattung wird sie von Franz Schubert gepflegt, Ludwig van Beethoven verwendet sie ebenfalls (Elegie auf den Tod eines Pudels).

Auch in Bezug auf die chinesische Literatur wird der Begriff Elegie benutzt, insbesondere werden die Chuci Elegien genannt.

Bertolt Brechts später Gedichtszyklus trägt den Titel Buckower Elegien, ohne dass diese Gedichte Elegien im eigentlichen Sinne wären.

Elegiendichter sind z.B.: Friedrich Gottlieb Klopstock, Johann Wolfgang von Goethe, Bertolt Brecht, Friedrich Hölderlin, Friedrich Schiller, Rainer Maria Rilke, Annette von Droste-Hülshoff sowie in der Antike: Catull, Ovid, Tibull, Properz, Martial, Tyrtaios, Solon, Xenophanes

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Elegie

...zur Antwort