Unterschied zwischen Hexan, Hexen und Ethanol?
Ich schreibe morgen eine Chemie Arbeit und verstehe den Unterschied zwischen hexan, Hexen und Ethanol nicht, bitte helft mir danke im Voraus!!!
1 Antwort
https://www.chemie.de › lexikon › Hexan
Hexan ist eine den Alkanen (gesättigte Kohlenwasserstoffe) zugehörige chemische Verbindung. Es ist eine farblose Flüssigkeit mit der Summenformel C6H14. Hexan hat fünf Isomere.
Summenformel: C6H14
Siedepunkt: 68,7 °C
Andere Namen: n-Hexan
Kurzbeschreibung: farblose, schwach benzina...
_________________________
https://www.chemie.de/lexikon/Ethanol.html
Das Ethanol (IUPAC) oder der Ethylalkohol, auch Äthanol oder Äthylalkohol, gemeinsprachlich auch (gewöhnlicher) Alkohol genannt, ist ein aliphatischer, einwertiger Alkohol mit der Summenformel C2H6O.
Andere Namen: Ethylalkohol; Äthanol (veraltet); ...
Löslichkeit: beliebig mit Wasser, Diethylether, ...
Summenformel: C2H6O
Dampfdruck: 58 hPa (20 °C); 104 hPa (30 °C); ...
_____________________________________
Na ja und Hexen....
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/pendleburyannette-1860575/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4417516">pendleburyannette</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4417516">Pixabay</a>
