Unterschied zwischen Grund und Zweck
Hallo, Ich habe eine Frage welche sich auf Ethik bezieht. Ein Zweck ist das Ziel einer Handlung oder? Also warum man es getan hat aber der Grund ist doch das selbe, Oder? Aber einen unterschied muss es doch geben... Würde mich über eine Antwort freuen
lg
3 Antworten
Der Unterschied zwischen beiden Worten, die eine Quelle der Intension ausdrücken, ist die Perspektive:
Grund: rückwärtsgewandt, woher kommt der Anstoß, wo kann eine Erklärung in der Kausalkette (ebenfalls rückwärtsgewandt) festgemacht werden
Zweck: nach vorne gerichtet, kausale Verknüpfung ein Ziel zu erreichen, Zweck ist nicht Ziel - Ziel: Ich will ein schnelles Auto - Zweck: dazu brauche ich einen straken, leistungsfähigen Motor. Der Zweck ist dem Ziel kausaldienlich untergeordnet.
"Ich esse, weil ich hungrig bin." Grund
"Der Zweck der Veranstaltung ist, viel Geld für Obdachlose zu sammeln."
Also ist der Grund ein Begriff der Ursache und der Zweck ein Ziel für eine Handlung :)
Das ist eine schöne Frage.
Es hängt am Wort "Grund", denn "Zweck" ist eindeutig. Zweck ist immer zielorientiert. Etwas hat einen Sinn, ein Ziel. Das Ziel ist der Zweck.
Ein Grund etwas zu tun, kann sein, ein Ziel erreichen zu wollen. In dem Fall ist der Grund gleich dem Ziel.
Es gibt aber auch Gründe, die nicht zweckorientiert sind. Das ist die andere Interpretation. Zum Beispiel ist der Grund, warum Flüsse stromabwärts laufen die Gravitation. Die Gravitation ist aber nicht Zweck des Flusses, abwärts zu fließen. Ein Fluss hat keinen Zweck (in sich).
"Ich habe gute Gründe" ist ebenso nicht gleichbedeutend mit "Ich habe gute Zwecke." ^^
Faustformel: Antwortest du: "Ich habe es getan, um zu...", nennst du den Zweck (man kann auch "Grund" sagen). Antwortest du: "Ich habe es getan, weil...", nennst du den Grund (man kann nicht "Zweck" sagen).