Unterschied zwischen bafög und BAB?
Hallo was ist der unterschied und welche unterstuetzungen duerfen auszubildende noch bekommen ausser die beiden ?
2 Antworten
BAB - Berufsausbildungsbeihilfe von der Agentur für Arbeit, wenn es sich um eine betriebliche Erstausbildung handelt, dass Kind eine eigene Meldeanschrift hat, die Eltern wenig Einkommen haben und die Vergütung nicht so hoch ist.
Bafög - in schulischer Ausbildung oder Studium.
Für beides gibt es kostenlose Rechner im Internet.
Unter 25 Jahren besteht zusätzlich noch Anspruch auf Kindergeld von derzeit 250 Euro.
Wären die Eltern leistungsfähig, könnte Anspruch auf Unterhalt in der Erstausbildung oder Studium bestehen, wenn kein Anspruch auf BAB - oder Bafög - auf Grund von zu hohem Einkommen der Eltern bestehen würde und der Unterhaltsanspruch mit eigenem anrechenbarem Einkommen nicht gedeckt werden könnte.
Um es mal grob zu umreißen:
BAföG gibt es bei schulischen Ausbildung und wenn man studiert und BAB bei betrieblichen oder außerbetrieblichen Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Hier allerdings nur, wenn man nicht Zuhause lebt bei den Eltern.
Beides ist allerdings an das Einkommen der Eltern geknüpft. Und beim BAB wird natürlich auch die eigene Ausbildungsvergütung berücksichtigt.
https://www.xn--bafg-7qa.de/bafoeg/de/home/home_node.html
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/berufsausbildungsbeihilfe-bab
Ansonsten bleibt eben die Unterstützung durch die Eltern.