Unterschied zwischen Amylase und Amylose?
Hallo, ich lerne gerade in Biologie (10.Klasse) den Ablauf einer emzymkatalysierten Reaktion (als Bsp: Speichel-Amylase). Dabei wirken ja Amylase und Amylose (das Substrat) als Schlüssel-Schloss-Prinzip.
Soweit ich jetzt nicht falsch liege, ist es ja so, dass beides jeweils ein Enzym ist, aber was ist den der konkrete Unterschied?
Evtl dass das Amylose sich dann trennt und zu Produkten wird, während die Amylase gleich bleibt? Immerhin werden Enzyme ja nicht verbraucht. Aber trotzdem die Amylose schon?
Ich hoffe, meine Frage ist halbwegs verständlich :D
3 Antworten
1) Amylose ist kein Enzym es ist Stärke
2) Amylase(Enzym) spaltet wie ein Schlüssel das Schloss Amylose in Maltose( zweifach Zucker)[dieser Vorgang geschieht im Mund]
3)Maltase (Enzym) spaltet wieder die Maltose wie ein Schlüssel sein Schloss und aus der Maltose wird Glucose (Einfach Zucker)
[im 12-Fingerdarm].
Ich hoffe der Text und die Bilder helfen dir


Amylose ist ein wichtiger Bestandteil der biologischen Stärke. Der Anteil beträgt etwa 30 %
Nicht zu verwechseln mit Amylase, welches das Amylose in verschiedene Saccharid - Zucker wie Glukose, Maltose oder andere Oligosaccharide spaltet.
Amylose ist das Substrat, was dann von Amylase gespalten wird.
Genauso wird Lactose von Lactase gespalten.