Unterschied Sofortüberweisung und Echtszeitüberweisung?
4 Antworten
Die sogenannte Echtzeitüberweisung, eigentlich "SCT inst", also "Sepa Credit Transfer instant" wird über speziell dafür neu geschaffene Clearingstellen abgewickelt statt durch die üblichen CSMs im TARGET2 System , während Sofortüberweisung lediglich eine Marke von Klarna ist, die dir beim tätigen einer normalen SEPA-Überweisung über die Schulter schaut.
"Sofortüberweisung" ist ein Angebot eines Unternehmens (früher Sofort AG, heute Klarna), bei dem aus einem Onlineshop heraus auf das Online-Banking des Kunden zugegriffen und eine Überweisung erstellt wird. Der Händler bekommt dadurch sofort eine Zahlungsbestätigung und kann schneller liefern.
Die "Echtzeitüberweisung" ist dagegen ein Angebot der Banken im SEPA-Raum und wird tatsächlich in Echtzeit (d. h. innerhalb weniger Sekunden) ausgeführt und dem Empfänger gutgeschrieben. Dieses Verfahren ist auch für Zahlungen zwischen Privatkunden nutzbar, Voraussetzung ist nur, dass beide Banken dieses Verfahren anbieten.
Echtzeit-Überweisung:
Das Geld ist in wenigen Sekunden beim Empfänger. Das kostet für dich ca. 10 Cent mehr pro Überweisung.
Z.B. online bei Sparkasse möglich.
Aber: Das Empfängerkonto muss AUCH ein Sparkassen-Konto sein.
Höchstbetrag: 15.000 €
du kannst sofort "überweisen" (Daten eingeben bei e-Banking) aber den Ausführungstermin auf später legen (Terminüberweisung)
Ausführungsdatum sofort (bzw. am nächsten Buchungstag)= Sofort-/Echtzeitüberweisung
Nein, muss es nicht.
Es funktioniert z. B. ebenso von einer Sparkasse zur Postbank, zu einer Volks- oder Raiffeisenbank oder einer anderen teilnehmenden Bank im SEPA-Raum.