Unterschied Bändermodell und Trichtermodell?
Hallo,
ich habe eine Frage zum Bändermodell der Quantenphysik. Wie das Bändermodell funktioniert ist mir klar, was ich nicht verstehe ist die unterschieldiche Darstellungsform. Einmal wird das Bändermodell mit x-Achse und y-Achse dargestellt und einmal mit einem Trichtermodell.
Wann verwende ich die Trichterdarstellung? Das verwirrt mich und keiner erklärt das verständlich.
SG
Was meinst Du mit “Trichter”? Kannst Du mir ein Bild im Internet zeigen oder selbst hier eines hochladen?
Hab ich hochgeladen, weiß nicht wann man es sieht
1 Antwort
In der Leitungsbanddarstellung sieht man nur die (mehr oder weniger besetzten) Bänder, das ist eigentlich eine nur 1-dimensionale Darstellung (Energie).
In Deinem "Trichtermodell" symbolisiert die X-Achse eine Raumachse des Kristalls und die Y-Achse steht für die Energie, d.h. beinhaltet (in vereinfachter Form) mehr Infos. Das gibt es auch in 3D - und die Energie in Farbe kodiert, aber danach kann man lange suchen ...
Im Zweifelsfall sollte man die Darstellungsart an den vorliegenden Infos orientieren. Es sind schlicht unterschiedliche Abstraktionsstufen.