Unterhalt vom Vater mit fast 20?
Hallo, ich bin ab August 2021 Schülerin, ich hole mein Abitur an einer Berufsschule nach. Mein Vater möchte keinen Unterhalt zahlen, da er meint ich wäre zu schlecht um mein Abitur über den zweiten Bildungsweg zu machen. Mein Realschulabschluss war nicht sehr gut, ein Durchschnitt von 3,5. Zu der Zeit 2019 fing alles gerade an direkt zu meinem Abschluss. Mein 1. Freund hat sich von mir nach 1 1/2 Jahren getrennt, habe herausgefunden das meine Mutter trinkt und mein Vater hat mir gedroht mich rauszuschmeissen oder nichts mehr für mich zutun, da ich asozial wäre( ich war zu der Zeit bei ihm gemeldet, habe aber immer bei meinem Ex Freund geschlafen.( habe bereits Termine bei meiner Anwältin gehabt, sie meinte, dass müsste man alles gerichtlich klären ( ich habe Angst davor )).Außerdem solle ich 20-30 Bewerbungen monatlich schreiben und abschicken um einen Nebenjob, da ich ja erwachsen bin und arbeiten kann. Da sage ich auch nichts gegen und habe mich bereits schon beworben. Doch aufgrund der momentanen Lage mit Corona, stellt mich 1. niemand ein und 2. wüsste ich langsam nicht mehr wo ich mich bewerben soll. In meiner Stadt gibt es kaum Läden und weiter weg kann ich auch nicht, da ich selbst noch nicht mobil bin. Ich wohne bei meiner Mutter die Alkohol Probleme hat und mich Tag täglich runter macht und mir für alles die Schuld gibt. Derzeit bin ich bei meinem Freund untergekommen, wo ich aber auch nicht ewig bleiben kann, da er selbst noch zuhause wohnt und studieren möchte.
Er könnte frühestens erst in einem Jahr mit mir zusammenziehen wegen des Geldes.
Mir geht es absolut nicht gut und ich weiß nicht so wirklich was ich machen soll. Ich liege nur noch im Bett, bin traurig und unmotiviert. Hat jemand eine Meinung oder eine Idee wie ich mit der Situation besser umgehen kann. Mein Freund würde es besser finden, wenn ich einen Psychologen aufsuche. Es gibt noch mehr Details, aber es würde viel zu lang dauern. Ich will einfach nicht mehr bei meiner Mutter leben, weder Kontakt zu denen haben. Tut mir leid, falls der Text durcheinander ist.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben?
2 Antworten
Das Abitur nachzumachen ist völlig in Ordnung. Dein Vater ist verpflichtet, Dir eine Ausbildung (auch incl Abitur) zu ermöglichen, indem er bis zu Deinem 27.Lebensjahr Unterhalt zahlt.
Ein Unterhaltsprozess ist keineswegs selten. Übrigens ist auch Deine Mutter unterhaltspflichtig, wenn Du nicht bei ihr wohnst. Kann sie den Unterhalt nicht aufbringen, sollte der Staat einspringen.
beim Unterhalt ist es unerheblcih, ob Du allein lebst, Mit Freund oder mit wem auch immer. Es sei denn, Du würdest heiraten.
Mit dem Unterhalt kannst Du schauen, ob Du vielleicht in eine WG, Wohngruppe oder sonstwas ziehen kannst.
Viel Erfolg und alles Gute.
Du hast doch bereits einen Anwalt! Geh hin und klage auf Unterhalt. Der Anwalt wird Dich beraten, ob Du auf "Kredit" in die WG ziehen kannst. Versuch auf jeden Fall, die WG-Geschichte noch etwas hinanuszuzögern.
Unterhaltsprozesse gehen recht schnell, aber nicht in 2 Wochen.
Dein Vater kann Dich nicht in eine Ausbildung zwingen, wenn Du Abi machen willst.
Auch beim weiteren Vorgehen sollte Dich Dein Anwalt beraten, z.B. im Umgang mit Bafögamt, Sozialamt und so weiter. Das sind Themen, die Dir HIER keiner beantworten kann.
Vorschlag: Mach vor dem Anwaltstermin eine lange Liste mit allen Fragen, die Du auf dem Herzen hast. Wenn der Anwalt gut ist, hast Du danach hinter jeder Frage eine Antwort und eine Anleitung, was Du in welcher Reihenfolge tun musst. Und wenn der Anwalt sehr gut ist, gestattet er Dir Rückfragen per Mail.
Es gibt hier nur eine Frage zu stellen. Hast du schon eine abgeschlossene Ausbildung?
Wenn ja, dann ist dein Vater Raus. Wenn nein, dann muß dein Vater zahlen, kann aber regelmässige nachweise fordern(Zeugnisse) das das Abi richtig läuft und du das nicht in den Sand setzt.
Wenn du nicht mehr bei Mutter wohnst, steht dir das Kindergeld und auch Unterhalt von deiner Mutter zu.
Richtig, bis auf ein Detail: Der Vater hat ein Recht auf Bescheinigungen über den Schulbesuch, der schulische Erfolg ist nicht relevant.
Nein, ich habe nur meinen Realschulabschluss, der wie gesagt nicht gut ist. Und ich möchte mich verbessern, da ich die Jahre vor der 10. Klasse immer sehr gute Noten hatte.
Nur das eine Jahr war eine Katastrophe, da mich alles psychisch komplett runtergezogen hat.
Vielen Dank
Hallo! Erstmal Danke!
Ich zerreiße mir schon die ganze Zeit den Kopf, da mein Vater immer sagt, ich müsse eine Ausbildung machen.
Meines Erachtens sagt er das nur, damit er nicht zahlen muss.
Meine Mutter hat ein zu geringes Einkommen, deshalb kann sie nicht selbst zahlen. Ich habe bereits ein Wg Zimmer in Aussicht, das wäre aber schon ab Mai frei. Ich glaube bis dahin bekomme ich noch keinen Unterhalt oder Bafög, den Antrag fülle ich heute aus und schicke diesen dann ab.