Unter welche Kategorie läuft Lupinen in der Ernährungspyramide?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da es Hülsenfrüchte sind, gehört es in der Ernährungspyramide zum Gemüse.


Hasilein868 
Fragesteller
 19.11.2020, 11:15

Danke

1

Lupinen gehören zu den Leguminosen in der Ernährungspyramide

https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/WWF_Infografik_Ernaehrungspyramide_2050.pdf

Wie isst man Lupinen?

Natürlich kann man die Lupinenkerne ganz essen. Aber am besten schmecken sie, wenn man sich die Mühe macht, die zarte Schale von dem Fruchtfleisch, dem eigentlichen Kern, abzupulen.

Lupinenkerne sind also Samenkörner der Süsslupinen, die bitteren sind giftig, nicht essbar.

Man kann Lupinen in zwei Gruppen einteilen: Süßlupinen und Bitterlupinen. Der Unterschied: Die Samen von Süßlupinen sind essbar, alle anderen enthalten gefährliche Giftstoffe. Die Lupinen kann roh verzehrt werden, schmeckt dann aber natürlich ein wenig nach Erbse, nach dem Kochen oder Backen erhält sie einen nussigen Geschmack.

Lupinenmehl gilt als gesund, weil es wenig Purin enthält. Purin ist zwar wichtig für den Aufbau neuer Zellen im Körper, aber nur in Maßen. Beim Abbau von Purin entsteht im Körper Harnsäure, und wenn der Körper davon zu viel produziert, steigt der Harnsäurespiegel im Blut.

Lupinen sind sehr gesund, weil sie viel Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe enthalten, aber kein Cholesterin und kaum Fett. Mit mehr als 40 % Eiweiß-Anteil ist die Lupine ein echter Schlankmacher und gehört zu den Top Ten der pflanzlichen Proteinquellen.


Hasilein868 
Fragesteller
 19.11.2020, 08:24

Und wenn das nicht in der Ernährungspyramide als gebiert gibt?

1
Heidrun1962a  19.11.2020, 08:33
@Hasilein868

Es passt nicht alles in die Ernährungspyramide. Hier wird auch nur angezeigt, von welchen Lebensmitteln du viel und von welchen du nur wenige essen sollst.

Von Lupinen musst du schon sehr viel essen, um satt zu werden.

1
heizfeld  19.11.2020, 09:13
@Mu1019

Richtig! Die Lupinen bekommen so kleine Schoten mit den Samenkörnern, darum ...

1
Hasilein868 
Fragesteller
 19.11.2020, 16:01
@Heidrun1962a

Weil ich andere Milchprodukte nicht vertrage aus Kuhmilch und ich Schokoladenpudding liebe.

1
Heidrun1962a  19.11.2020, 17:55
@Hasilein868

Du kannst auch Pudding ohne Kuhmilch machen. DAs geht mit Mandelmilch, Kokosmilch etc. genau so gut. Aber wenn du abnehmen willst, dann solltest du auf solche Kalorienbomben verzichten.

1
Hasilein868 
Fragesteller
 19.11.2020, 18:01
@Heidrun1962a

Ich esse jeden Tag sowas mit Hafer, kokos,reus Joghurt Milch usw.

1
Heidrun1962a  19.11.2020, 18:10
@Hasilein868

dann brauchst du auch nicht noch zusätzlich Fertigpudding essen.

Gerade wenn du noch abnehmen willst/musst. Das ist dann völlig überflüssig.

1
Hasilein868 
Fragesteller
 19.11.2020, 18:24
@Hasilein868

ich esse das, was ich weiß, dass ich es vertrage und ich esse ja bin allem wenig und nicht viel.

1
Heidrun1962a  19.11.2020, 19:00
@Hasilein868

150kcal sind für einen Pudding (zum Frühstück) schon sehr ordentlich. Was bekommen denn deine Kinder?

0

Lupine gehören zu den Hülsenfrüchten und sind also in erster Linie Eiweiß- und Energielieferanten. Hülsenfrüchte sind generell besonders gesunde Proteinlieferanten, denn je höher der Anteil an pflanzlichen Proteinen in der Ernährung, desto höher die Lebenserwartung und desto niedriger das Risiko für typische Zivilisationskrankheiten.

"Die Aufnahme von tierischen Proteinen ist mit einem höheren Sterberisiko verbunden als die von pflanzlichen Proteinen. Das ergaben nun zwei Langzeitstudien."

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/2016-07/studie-pflanzliche-eiweisse-gesuender-als-tierische/

"Diät: Pflanzliche Eiweiße senken Sterberisiko, tierische Eiweiße nicht"

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/69832/Diaet-Pflanzliche-Eiweisse-senken-Sterberisiko-tierische-Eiweisse-nicht

"Pflanzliches Eiweiß scheint gesünder als tierisches"

https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/pflanzliches-eiweiss-ist-gesuender-als-tierisches-a-1105632.html

Hallo Hasilein

Leider sind Lupinen nicht so wunderbare Hülsenfrüchte, wie manche meinen. Für mich und viele andere, die darauf allergisch reagieren, wird nun Brot und Teigwaren einkaufen immer schwieriger.

In den letzten Jahren bekam ich aus scheinbar heiterem Himmel immer wieder sehr schmerzhafte offene Wunden im Mund und Blasen auf der Zunge. Lange wusste ich nicht wieso, bis mein Arzt endlich die Lösung fand.

https://mobil.bfr.bund.de/cm/343/allergie-durch-lupineneiweiss-in-lebensmitteln.pdf

Meine bevorzugte Bäckerei hatte angefangen ins Bio-Brot, ins Müesli und andere Produkte Lupinen hinein zu mischen.

https://www.foodnotify.com/blog/lupinen/

Wer denkt denn an so was, wenn ich Brot kaufe?! Inzwischen muss ich konsequent vor jedem Kauf fragen, ob Lupinen drin sind und so kann ich mich erfolgreich gegen Wunden im Mund schützen.

Schönen Gruss mary


Hasilein868 
Fragesteller
 19.11.2020, 08:44

Ohje

1
deload  19.11.2020, 10:31

Leider sind Lupinen nicht so wunderbare Hülsenfrüchte, wie manche meinen.

Dann müsstest du aber pauschal auch von allen anderen Allergenen wie Laktose, Eier, Gluten, Erdnüsse, Soja, Senf, etc. dasselbe behaupten. Lupinen sind einfach Allergene, die in diesem Fall leider genau dich getroffen haben.

Ansonsten sind es ganz normale Lebensmittel.

0
autsch31  19.11.2020, 18:24
@deload

Lupinen sind halt nicht ganz normale Lebensmittel oder "einfach" Allergene, sondern haben ein viel höheres Allergiepotential, als übliche Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen, Linsen oder allgemeines Gemüse und so.

Und obwohl seit ca. 15 Jahren schwere allergische Vorfälle registriert werden, hat es sich in der Allgemeinheit noch nicht herum gesprochen, dass man bei Lupinen sehr vorsichtig sein muss und diese nie ohne spezielle Kennzeichnung in Mehlmischungen, Saucen, Teige, Müesli etc. dazu geben darf.

Schon seit 2006 in Fachkreisen offiziell bekannt, dramatische Fälle, in denen Verbraucher nach dem Essen von Pizza oder Lebkuchen, deren Teigmischungen Lupinenmehl als Zutat enthielten, mit Hautreaktionen, Atemproblemen, Krämpfen oder sogar einer lebensbedrohlichen allergischen Überempfindlichkeit (anaphylaktischer Schock) reagierten. Wegen dieses besonderen allergenen Potenzials fällt die Lupine unter die EU-Kennzeichnungspflicht für Allergene.

In der Schweiz und in Österreich sehe ich bisher praktisch nie diese Lupinen- Kennzeichnung im Offenverkauf bei Brot, Brötchen, Kuchen, Pizzen, Nudeln usw. Nur auf extra nachfragen suchen die Angestellten im Computer nach den Inhaltsangaben und sind dann oft überrascht, dass Lupinen so viele Allergien auslösen.

Du kannst ja mal eine Umfrage starten, wer 1. Lupinen überhaupt kennt und 2. auch weiss, dass Lupinen mehr Allergien auslösen als Nüsse und Pollen.

Auch in diversen Ratgebern kommen Lupinen noch nicht einmal in die Listen! Siehe ...

https://allergiecheck.de/allergie-ausloeser/lebensmittelallergie

https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/was-sind-die-haeufigsten-lebensmittelallergien.jsp

https://www.thermofisher.com/diagnostic-education/patient/ch/de/allergy-types/food-allergies.html

.... usw. ... Lupinen-Allergien häufig unbekannt!

So meinen viele, sie wären auf bestimmte Mehlsorten allergisch, weil sie gar nicht wissen, was Lupinen sind und dass Lupinen die Allergie auslösen, die diesen Mehlen zugemischt sind.

Deshalb bitte weiter sagen, bis alle auch bei Lupinen, wie bei den Nüssen oder Pollen aufmerksam sind.

0