Unsicher auf der Autobahn.... Was kann ich tun?
Also ich habe meinen Führerschein seit ca. zwei Monaten. Bin natürlich in der Fahrschule Autobahn gefahren, natürlich nur die Pflichtstunden. Seit ich meinen Führerschein habe, bin ich zwei mal auf der Autobahn gefahren und dann auch nur kurz. Und selbst da hatte ich anfangs angst. Jetzt muss ich morgen fast 400km Autobahn fahren. Ich habe zwar keine Panik aber schon ein wenig Angst. Ich fahre nicht alleine aber mein Beifahrer hat keinen Führerschein. Dazu kommt dass es morgen regnen soll. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich? Ein Anfängerschild werde ich mir heute kaufen und ich werde auch ausreichend Pausen machen...
Danke schonmal
16 Antworten
Befahr die rechte oder mittlere Spur. Halt genügend Abstand zu LKW und anderen Autos. Beachte bei vorausfahrenden LKW, dass diese manchmal relativ kurzfristig auf die mittlere Spur wechseln, gilt natürlich auch für Pkw.
Immer den Rückspiegel im Blick haben, nur überholen wenn du sicher bist und wenn du im Rückspiegel die Entfernung noch nicht einschätzen kannst, warte, bis hinten frei ist.
Fahr nicht schneller als 120 km, das ist eine überschaubare Geschwindigkeit und man kommt auch ans Ziel.
Bei Regen immer auf Aquaplaning vorbereitet sein. Bei Starkregen langsamer fahren oder einen Rastplatz ansteuern.
Nicht ablenken lassen und ganz wichtig: fahr vorausschauend und rechne immer damit, dass andere Fehler machen!
Gute Fahrt!
Vielen Dank für eure Antworten, es hat mich beruhigt.. Die fahrt war recht gut. Auf der Hinfahrt war ich noch sehr nervös und bin langsam gefahren. Es hat geregnet und durch Baustellen musste ich auch. Aber es stimmt, es ist einfacher als in der Stadt zu fahren, nur dass die Gefahr bei einem Unfall größer ist. Die Rückfahrt war toll, da ich kaum Baustellen hatte, super Wetter und die Straßen komplett frei waren. Es hat sogar Spaß gemacht :)
Das ist perfekt du musst dich deiner Angst stellen und bekämpfen. Glaub mir nach den 400 Km wir die Autobahn dein zweites Zuhause:)
Nicht zu schnell fahren und nur dann überholen, wenn die linke Fahrspur WIRKLICH frei ist. Schulterblick nicht vergessen. Immer die LKWs im Auge halten. Nicht zu dicht auffahren. Bei Regen langsamer fahren (Aquaplaning). Beide Hände ans Lenkrad. Licht einschalten.
wenn man korrekt den verkehr beobachtet.. und weiß was sich auf der straße befindet, benötigt man ihn nicht. gerade bei diesen geschwindigkeiten.. und bei endlangen strecken ...
wer als anfänger dabei das steuer rumreißt... naja
Den benötigt man IMMER !!! Das ist vorgeschrieben. Wenn es nicht so viele Typen wie dich gäbe, dann hätten wir nicht so viele Unfälle auf der Autobahn, weil Leute nicht geguckt haben, bevor sie einfach auf die andere Seite rüberziehen. Was du hier an "Weisheiten" verbreitest ist als grober Unfug zu bezeichnen.
Ich weiß wie du dich fühlst. Meinen Führerschein habe ich auch seit 2 Monaten und bin noch kein einziges mal ohne Fahrlehrer auf der Autobahn gefahren. Bis jetzt musste ich das auch nicht, aber genau wie du hab ich Panik davor. An deiner Stelle würde ich mir kein Stress machen. Passe deine Geschwindigkeit der Wetterverhältnisse an, fahr auf der rechten Spur und mache die Musik nicht all zu laut. Ich persönlich fühle mich beim Fahren auch viel sicherer wenn die Musik nicht zu laut ist. Wird schon werden :)
Es geht um das befahren von Autobahnen und nicht um das Autofahren allgemein. Und es ist wohl völlig menschlich das Fahranfänger noch unsicher sind!
Meine Güte! Wo habt ihr denn alle den Führerschein gemacht. Was ist der Sinn der Führerscheinausbildung, wenn man danach Panik hat Auto zu fahren und solche Ratschläge benötigt.
ein schulterblick auf autobahnen kann schnell tödlich enden.