Unselbstständig?
Warum sind bei GF so viele unselbstständig? Nach einer Meinung zu bitten ist ja ok, aber bei vielen Fragen denke ich mir einfach, ihr habt ein Smartphone mit Zugriff auf das Internet, warum informiert man sich nicht auf Fachseiten , sondern fragt einfach iwelche Leute wo man nicht mal weiß ob die Antworten die man bekommt, korrekt sind. Warte nur noch auf Fragen wie "kann mir jemand einen guten Zahnarzt in meiner Umgebung raussuchen?" 🤦🏻♀️
6 Antworten
In der Themenwelt psychische Erkrankungen werden auch oft "Fragen" gestellt, die letztendlich nur dazu dienen die Erkrankung auszuleben (z.B. Rückversicherungswunsch bei Zwangserkrankung, Absolution nicht zum Arzt zu gehen obwohl ganz klar auffällige Symptome bestehen, Hypochondriefragen, obwohl die Menschen lernen müssen selbst damit umzugehen und das auch wissen sollten, ohne ihre Mitmenschen immer damit zu binden oder Fragen zu Kalorien obwohl seit Jahren eine Essstörung bekannt ist). Es gibt aber auch immer wieder wirklich gute Fragen oder einfach Informationsbedarf, den das Internet auf die Schnelle nicht persönlich hergeben kann.
Da ich trotzdem aber immer davon ausgehe, dass die Fragen aus einer Art innerer Not heraus entstanden sind und nicht nur zur Bespaßung, versuche ich dennoch immer freundlich und ausführlich zu antworten. Ist ja dennoch schon allein was gewonnen, wenn der Fragesteller einfach paar nette Worte lesen kann für diesen Moment.
Liegt zum Teil auch an der "Antworterschaft".
Viele junge Menschen schreiben mehr oder weniger "plump" ihre hausaufgaben hier rein und wollen dass man "Aufgaben XY" für sie macht. Gibt immer wieder "eigenwillige" Antwortgeber die das einfach tun.
Wenn das natürlich Erfolg hat, wird sich bei der nächsten "Hrausforderung" nicht den Hauch einer Mühe mehr gemacht selbst zu denken sondern gleich gefragt.
Ich habe nichts gegen interessante Beiträge. Aber weiß ganz genau was du meinst...
Es gibt viele die noch sehr jung sind und einfach fragen stellen ohne sich zu bemühen ins Internet zu gehen und manche wollen live antworten haben..
Es sind hier sehr vile junge Menschen. Und junge Menschen denken zunächst nur an sich selbst. Insbesondere existiert ein offenschtliches Fehlen der Vorstellung, dass ein anderer sich die Zeit nehmen muß, die Frage zu lesen, sie zu verstehen und sie zu beantworten. Dadurch lassen sich manchmal Fake-Fragen von ernst gemeinten Fragen nicht mehr unterscheiden. Es wird die Unsicherheit erzeugt vor der man sich eigentlich fürchtet. Die Anonymität sorgt zusätzlich dafür, dass derartige Foren als rechtsfreier Raum empfunden werden.
P.S.: Eine gute Frage zeugt möglicherweise von höherem Intellekt als die zugehörige richtige Antwort, die ein fachlich Versierter gegeben hat. In meinem Unterricht habe ich gute Fragen mit guten Noten bewertet. Es ist aber selten vorgekommen.
Gute Antworten werden stark hofiert. Gute Fragen eher weniger. Zum Teil liegt das daran, dass die meisten nicht fähig sind, die Qualität von Fragen zu beurteilen.
Schlechte Fragen wie "Kann mir einer sagen, was ich jetzt fragen könnte?" sollten auch von der Moderation durch Punktabzug "belohnt" werden.
Eine simple Frage auf GF zu stellen, dauert länger als in die Suchmaschinen-App zu sprechen. 🤷♀️ Aufmerksamkeitsdrang? Punkte sammeln?