Unmotivation (Pflegenotstand) und Angst vor erneutem Versagen?

5 Antworten

Das ist kein Einzelfall, die Azubis in unserer Einrichtung kriechen auch auf dem Zahnfleisch und sind todunglücklich.

Diese Branche ist schwierig wie aus den Medien auch zu entnehmen ist. Das der Nachwuchs fehlt ist kein Wunder.

Ich kann natürlich nicht schreiben ob die Anschuldigungen zutreffen da ich dich nicht kenne, gehe mal davon aus das es nicht stimmt. Weil ich aus Erfahrung weiß was unseren Azubis oft vorgeworfen wird und das entspricht meist nicht den Tatsachen.

Gehe mal davon aus das es im neuen Bereich besser wird und mache dir nicht im Vorfeld so viele Gedanken. Letztendlich kannst du froh sein aus der Pflege raus zu sein, das ist keine Job bis zur Rente.


sabine534  03.08.2022, 08:46

So ein Schwachsinn

0
Moewe4  03.08.2022, 08:53
@sabine534

So, bist du eine Kollegin von mir und warst dabei um dir ein Urteil über meine Antwort anmaßen zu können?

Sei froh das du die Ausmaße in einer schlechten Einrichtung noch nie erfahren musstest. Im übrigen hat Günter Wallraff vor einiger Zeit über meinen Arbeitgeber im TV berichtet, das hielt dann niemand für Schwachsinn, im Gegenteil die Betten bleiben leer.

0
sabine534  03.08.2022, 09:03
@Moewe4

Mann kann eine Situation künstlich verschlechtern. Wenn du nicht in der Lage bist deine Arbeit ordentliche zu machen gehörst du einfach nicht in die Pflege. Es ist übrigens egal wo du arbeitest, Inkompetenz wirkt sich überall aus

0
Moewe4  03.08.2022, 09:09
@sabine534

Du sitzt auf einem ganz schön hohem Ross, ich arbeite nicht in der Pflege sondern im sozialen Dienst und habe noch mal einen ganz anderen Blickwinkel auf das Ganze. Das du nicht auf das Thema schlechte Arbeitsbedingungen eingegangen bist zeigt nur das du keinen Plan hast.

Ich musste schon viel Kollegen aus der Pflege trösten wenn es mal wieder Tränen gab, ob Examinierte, Pflegehelfer oder Azubis alle leiden unter einem schlechten Arbeitgeber. Selbst Einrichtungsleitung und PDL tun sich regelmäßig vom Acker, weil es nicht zu ertragen ist.

0

Bei der alten Stelle, gab es da Zeugen die dabei waren als sie meinte du hättest bestanden?

Ansonsten kann ich dir nur raten, dir ein Pockerface, ein Fakelächeln anzuschaffen und dich nicht Arbeitskollegen anzuvertrauen. Da rede ich speziell aus Erfahrung. Du musst in der Ausbildung dich hart zusammenreißen, aber wenn du das erstmal geschafft hast, dann musst du das nie wieder mehr. Ich kenne das sehr gut, hatte 1 Jahr lang eine Ausbildung gesucht und dann kam ich gefühlt in die Hölle. Wenn du das erstmal hinter dir hast dann bist du frei


Silvia99399 
Fragesteller
 03.08.2022, 13:25

Hi, ja es gab eine Zeugen, eine MFA und eine examinierte Pflegekraft.
Dankeschön für deine Tipps. Die werde ich in der nächsten Ausbildung auf jeden Fall berücksichtigen :) Das bei dir klingt ja auch nicht gerade optimal. Aber ich wünsche dir das Beste :)

0
ToxicCat  03.08.2022, 15:02
@Silvia99399

Das hätte ich angefechtet. Ich meine ja man kann jederzeit ohne Gründe in der Probezeit gekündigt werden, aber wenn sie unter Bezeugung dir eine Zusage gegeben hat, dann gilt dies als rechtskräftig. Eig warst du ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zu kündigen. Es sei denn du hättest geklaut oder jemanden sexuell belästigt. In einer Ausbildung ist es seeeehr schwer jemanden zu kündigen. Ich weiß nicht wie lange du dort schon gearbeitet hattest, wie lange das her ist oder ob du das noch weiter machen möchtest, aber wenn würde ich mich bei einem Anwalt beraten lassen. Ich weiß aber nicht ob das noch geht. Du kannst glaube ich zwei Wochen lang ohne Berufsschule sein und sechs Wochen ohne Betrieb (wenn das noch gilt).

Ich bin mit meiner Ausbildung lange fertig. Drei Jahre lang durchgehalten und nun fragt keiner mehr danach.

Wenn noch mal was ist bei dir, frag hier nach. Hier gibt es super viele nette Leute die bereit sind Menschen wie dir zu helfen. Scheue dich nicht hier deine Fragen zu stellen.

0
Silvia99399 
Fragesteller
 03.08.2022, 15:56
@ToxicCat

@ToxicCat das ganze ist auch "schon" (nicht falsch verstehen, bitte.) bei ein zwei Anwälten. Für das Unternehmen arbeiten - nie wieder, dafür passt der gesamte "menschliche" (so gut wie nicht vorhandende) Umgang einfach nicht. Angefangen hab ich im April, das sind jetzt also 4 Monate. Und übrigens, einem anderen Mitschüler von mir wurde auch unter Zeugen gesagt, Theorie würde in der Praxis so gut wie gar nicht zählen, also von den Noten her.
Ich danke dir für deine lieben Antworten :)

0
ToxicCat  03.08.2022, 16:02
@Silvia99399

Okay super, dass du dich für dich einsetzt und dies rechtlich abklärst. Das Leben ist leider zu einem einzigen Kampf geworden. Wir leben viel zu sehr gegeneinander statt miteinander. Das merkt man vor allem in Berufsleben. Pass gut auf dich auf ♡♡

0

Ich war in Mathmatik,Chemie, Biologie, Deutsch......nicht gut.

Aber in Englisch. Zum meinem Glück habe ich das alles gleichzeitig erfahren.

Das geht bei dir natürlich nicht. Also: Ausprobieren.

Ein Mißerfolg bedingt nicht gleich den Nächsten.....So solltest du denken. !

Oder?

Naja wenn schon allein wie du hier schreibst lässt darauf schließen das du dich anscheinend besser war nimmst wie es der Realität entspricht. Das ist natürlich für die Pflege nicht gut. Am besten hörst du erstmal auf die Pflege schlecht zu machen. Erstens weil es nicht ao schlimm ist wie du beschrieben hast. Zweitens es kommt bei anderen Arbeitgebern nicht gut an wen man die voherige Ausbildung so schlecht darstellt.

Du musst einfach lernen dich zurück zuhalten

Mein Tipp:

Schuld am nicht immer bei den Anderen suchen, wenn (wieder) einmal etwas nicht klappt.