Unkontrollierbare Zwangsgedanken?
Hey Leute, ich hab seit 2-3 Stunden diese sehr belastenden schlimmen Zwangsgedanken oder was auch immer das ist. Ich war noch am schlafen bis vor dieser Stunde und hab da so einen schlimmen Traum gehabt, wie aus einem Horrorfilm. Nachdem ich dann aufgewacht bin, hab ich dummerweise etwas über diesen Traum nachgedacht, wodurch diese Zwangsgedanken sich in mein Kopf platziert haben, es sind Gedanken wo ich meiner Familie etwas antun will oder muss, ganz schrecklich, aber es ist nicht so stark, nur hat es mich in ein Panik Zustand versetzt, wo ich das Gefühl hab, das mein Kopf mit aller Kraft versucht diese Gedanken zu blockieren. Ich zittere auch schon vor Angst, also vor der Angst das jetzt bei mir aus dem Nichts eine psychische Krankheit entsteht. Mittlerweile hab ich die Gedanken nicht mehr so Stark im Kopf allerdings kann ich auch an nichts anderes denken und mich auch nicht konzentrieren. Hab das Gefühl als ob mein Kopf viel zu sehr mit der Angst und den Gedanken beschäftigt ist. Jetzt frag ich was kann ich denn dagegen tun außer zu hoffen das sie wieder von selbst verschwinden? Ich möchte mein Kopf davon befreien aber wie? Ich weiß auch nicht ob ich zum Psychologen damit soll.
4 Antworten

Hat ja einen Grund wieso das dich beschäftigt. Also solltest du das nicht unterdrücken sondern eher akzeptieren und verarbeiten, auch wenn es nur ein blöder Traum war. Dann geht das auch wieder weg.

Ich weiß nicht, wie alt bzw. fit du bist. Aber am besten wäre es, wenn du jetzt einfach joggen gehst (oder etwas vergleichbares), bis du nicht mehr kannst. Komplett auspowern.
Danach wird es dir wieder gut gehen.

Meine Güte, du hattest einen Albtraum, mehr nicht. Nach Albträumen ist es häufig so, dass man noch mehrere Stunden an den Traum denkt. Das ist völlig normal und vergeht wieder. Versuche, dich abzulenken. Mit Zwangsgedanken hat das gar nichts zu tun!
Du überreagierst total. Wegen eines Albtraumes muß man sich nicht in psychologische Behandlung begeben!

Ja du hast wahrscheinlich recht, ich hatte nur sowas noch nie nicht mal annähernd und ich bin generell sehr ängstlich. Wo ich dringend versuche das Problem auf die schnellste Art wie möglich zu lösen :/

Als Laie würde ich sagen,versuche nicht, die Gedanken zu vertreiben, sondern beschäftige dich damit, warum du deiner Familie etwas antun "möchtest". Hat das einen realen Hintergrund (also nicht, dass du jemanden verletzen möchtest, sondern dass du Probleme mit Familienmitgliedern hast) und wenn ja, welchen (überlegen). Möchte der Traum oder diese Gedanken dich vielleicht auf diese Tatsache aufmerksam machen. Z.B. morgen ist Silvester, will der Traum dir sagen, dass es für DICH nicht so gut wäre, die Familie zu treffen, weil es da immer Streit/ Stress etc. gibt?
Wenn du mit der Familie an sich gut auskommst, überlege, ob die Gedanken aus anderen Quellen stammen können, z.B. Horrorfilm gesehen, Buch gelesen, Artikel gelwesen, Spiel gespielt, das ähnliche Szenarien zeigte und von dir noch nicht so ganz verarbeitet wurde.
Ist das nicht der Fall, versuche dich von den konkreten Bildern zu lösen und zu überlegen, was die dahinterstehenden Gefühle ausgelöst haben könnte. Unbestimmter Frust oder Wut (also: Nicht auf deine Familie gerichtet, evtl. ohne erkennbare Quelle), Stress, den du nicht kontrollieren kannst usw. - Gefühle, die sich vielleicht jetzt nur an der Familie "abregagieren", weil die gerade greifbar ist (Silvster halt, man ist viel mit der Familie zusammen)?
Überlege, ob du diese Gefühle anders verarbeiten kannst, z.B. Frust an Gegenständen (Kissen etc.) abregagieren, mit jemandem reden, der dir mit dem zugrunde liegenden Gefühl/ Problem helfen könnte etc.
Gibt es unverarbeiteten Frust gegenüber der Familie, z.B. Geschichten aus der Kindheit, die vielleicht jetzt wieder hochkommen? Denke darüber nach, was deine Familie oder auch du falsch gemacht hast und woher die Wut kommt, versuche dann, dich davon zu "verabschieden" weil die Ursache weit in der Vergangenheit liegt.
Hilft das alles nichts, rufe die Telefonseelsorge an und rede über deine Gefühle und erhalte evtl. einen Tipp, um diese zu verarbeiten.