ungeöffnete, überlagerte Butter wie lange haltbar?
Moin,
habe eben mal meinen Kühlschrank entleert und festgestellt, dass ich noch eine mittlerweile längst überlagerte Packung Butter in der Ecke (25.01.14) stehen habe. Kann man die trotzdm noch essen und/oder zum Kochen, Braten, etc... nutzen? Wurde bisher nicht geöffnet und war konstant im Kühlschrank.
Danke für Antworten :-)
4 Antworten
Ich würde sie öffnen und mal schauen ob sie nicht komisch riecht
Oder ranzig ist..
hallo ich würde nach meiner Nase gehen,lach. Riecht sie noch gut,wie sieht sie aus usw. Dann entscheiden....eigentlich muss sie noch gut schmecken
Hmm, also nach Butter riechen tut sie noch...
Ich denke der ranzig und vergilbte Rand außen sollte nicht das Problem sein, oder? ^^
Das Datum ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Meist hält Butter sich länger. Es kann aber sein, dass sich außen eine Schicht bildet, die dunkler gelb und öliger aussieht als das Innere des Butterblocks, oft riecht das etwas ranzig. Das schneide ich dann weg, aber die Butter innen ist dann oft noch gut verwendbar.
Giftig ist übrigens auch das Ranzige nicht. Es gibt Kulturen, wo die Butter auch ranzig verwendet wird. In Tibet zB tut man sie in den Tee. Es bildet sich Buttersäure. Das riecht und schmeckt - nennen wir es mal "gewöhnungsbedürftig". Echt problematisch wird es (außer für empfindliche Mägen) erst dann, wenn sich Schimmel bildet, was auch vorkommen kann. Aber das sieht man dann (grünlich-bläuliche Verfärbungen, pelziger Belag...), oder schmeckt es ganz schnell deutlich heraus. Also - lass Auge, Nase und Zunge entscheiden.
Ich würde da einfach mal ganz oberflächlich nach dem Äußeren gehen und mir die Butter angucken. Im Kühlschrank ist vieles doch wesentlich länger haltbar als nur bis zum MHD.
Ansonsten dran riechen und eventuell etwas ranzige Stellen wegschneiden. Wenn du sie zum Braten nimmst, würde ich nicht mal was wegschneiden.