Unerwünschtes Weihnachtsgeschenk?
Wie reagiert ihr auf ein Geschenk, das euch nicht gefällt?
In unserer Familie kam das öfter vor weswegen wir uns irgendwann entschieden haben, dass es besser ist Gutscheine zu schenken. Dann haben wir festgestellt, dass es auch blöd ist sich Gutscheine hin und her zu schenken. Jetzt schenken wir Erwachsenen uns gar nix mehr
9 Antworten
Wir schenken uns auch nichts mehr. Man braucht sich nicht den Kopf zerbrechen und die Leute kaufen sich das eh selber wenn sie was brauchen oder wenn man weiß was gebraucht wird, gibt's dann nebenbei. Wir brauchen kein Feiertag dafür.
Als wir uns was geschenkt hatten. Dann hab ich das dankend angenommen, auch wenn ich damit nichts anfangen konnte. Die Geste zählt, das jemand sich die Mühe gemacht hat und an mich gedacht hat. Das ist schon Geschenk genug.
das geht nach Wunschzettel. Meine Familie hat immer Angst vor meinem, da kommen dann so merkwürdige Sachen vor wie: Einmal einen Fensterrputzer bezahlen (da ist dann die ganze Familie lieber angerückt) oder Flur streichen (hat nur den Kindern Spaß gemacht). Manchmal habe ich aber auch einfachere Wünsche ;-)
Meine erwachsenen Söhne haben mal ein Jahr keinen Wunschzettel gemacht. Da gab es dann "Strafsocken": Die buntesten, peinlichsten Socken, die ich kriegen konnte. Fanden sie aber alle witzig. Und sind mit gelben Quietscheentchen an den Füßen ins Büro gegangen!
Jemand anderes hat sich Gedanken gemacht & sich die Mühe gemacht mir eine Freude zu machen.
Das ist Dankbarkeit & Respekt wert!
Da gibt es für mich keine Ausreden.
Das ist der wahre Sinn von Weihnachten.
Ich hab von meiner Schwiegermutter ein Kleid geschenkt bekommen und das hab ich nie getragen. Ist auch schade
Völlig okay, sich nichts zu schenken. Bei uns in der Familie machen wir das auch so. Irgendwie hat doch jeder alles bzw. kann es sich selbst kaufen, wenn er es möchte. Selbstgemachte Geschenke sind schön und persönlich, nur sind wir irgendwie alle nicht so die Bastler oder Handarbeiter. Also lassen wir es einfach ganz.
Wenn ich ein Geschenk bekomme, das mir nicht gefällt, dann tue ich trotzdem so als ob, um den, der es mir gibt, nicht zu verletzen. Später steht es halt rum oder ich schenke es weiter oder wenn es ganz arger Mist ist, dann schmeiße ich es eben weg.
Das ist es im Prinzip auch. Nur hat da sich jemand Gedanken gemacht und dachte, er mache mir eine Freude und dann finde ich es irgendwie nicht fair, das wenigstens durch ein Lächeln und ein Danke zu würdigen. Was ich denke, geht ja keinen was an! 😉😃
Wir schenken eh nicht großartig. Und wenn was nicht passt, kann man das bei uns einfach sagen, oder gleich dem nächsten in die Hand drücken wenn’s dem besser taugt. Das ist kein Problem 🙂
Das ist schön, wenn man so offen sein kann und sich niemand verletzt fühlt
Habe ich auch immer so gemacht, kommt mir aber mittlerweile wie lügen vor.