Umschulung Fachrichtung wechseln?
Hallo Leute,
Ich befinde mich zur Zeit in einer Umschulung in der ich ziemlich Unglücklich bin und ich möchte wechseln soweit so gut.
Die IHK hat kein Problem damit, die Schule versucht mich abzuspeisen mit der Ausrede das würde nur in Ausnahmefällen gehen! Naja wie auch immer . Die Agentur für Arbeit möchte jetzt von mir nieder geschrieben haben wieso weshalb, warum ich wechseln möchte was für Beweggründe ich habe usw usw.
Zu meiner Person, ich komme aus dem Einzelhandel und war die letzten 15 Jahre als Filialleitung tätig.
Industriekauffrau Schule ich um und ich möchte wechseln zur Personaldienstleistungskauffrau.
Mein Problem ist ich weiss nicht wie ich das zu Papier bringen soll.?!
1 Antwort
Was sind denn die Gründe? Du hast dir ja vorab bereits ausreichend Gedanken gemacht, warum es die Industriekauffrau sein soll. Es muss ja auch nachvollziehbar sein, sonst kann du es dir ja in einigen Wochen oder Monaten wieder anders überlegen und nun plötzlich Kauffrau im Gesundheitswesen werden.
Es wird u. U. Thema sein, wenn der oder die Entscheidunungsträger eben die eher unflexiblen Zeiten zum Gegenstand machen.
Deine Begründung müsste vor allem in die Richtung gehen, warum du die PDK nicht bereits zu Beginn gewählt hast und warum du nun ausgerechnet in diesen Bereich wechseln möchtest. Sprich: Was hat die PDK, was du als Industriekauffrau nicht auch hast.
Einen personalwirtschaftlichen Teil hast du in jedem kaufmännischen Beruf. Warum also Zeitarbeit, Arbeits- und Personalvermittlung etc., obwohl die Zeiten hier unflexibler sind.
Die Zeiten für die Industriekauffrau sind auch gleich,je nach Unternehmen sogar sehr früh und wie gesagt mein grosser ist in der kita und vor 8h geht gar nix bei mir da mein Mann auch Berufstätig ist.
Ja, gute Frage wieso bin ich nicht eher drauf gekommen ?
Weil,ich überrumpelt wurde ich musste mich entscheiden und es sollte schnell gehen.
Das kannst du aber nicht reinschreiben. Das interessiert die Entscheidungsträger nämlich wenig. Es geht vor allem um die Zeiten im Nachmittagsbereich.
Deine Begründung muss Elemente der Industriekauffrau entkräften und den Vorteil bzw. dein Verlangen für die PDK vorstechen lassen.
Ich muss sagen, trotz mancher Gegenfragen von mir, ist mir deine Entscheidung überhaupt noch nicht schlüssig.Und ich kenne beide Ausbildungsordnungen und habe Umschüler in beiden Berufen begleitet.
Warum die PDK? Personalwirtschaftliche Themen haben sie alle. Warum Zeitarbeit? Warum Arbeitsvermittlung? Warum Personalvermittlung etc.? Wie deckst du Zeiten ab 16-17 Uhr ab? Ist die Kinderbetreuung auch hier abgesichert? Auf diese Fragen musst du dich in deinem Schreiben fokussieren.
Und bleib weg mit Aussagen wie: überrumpelt, musste schnell gehen. Dein zuständiger Sachbearbeiter möchte nicht hören, dass gerade tausende von Euro zum Fenster rausgeschmissen werden, weil unüberlegt eine Umschulung begonnen wurde. Egal, wer daran Schuld oder Mitschuld trägt.
Ich war nach der Elternzeit Arbeitslos da mein Unternehmen der Meinung war das ich als Mutter mit einem Kleinkind den Job nicht mehr VZ ausüben kann. Die AfA hat dann auch nochmal durch die Blume gesagt das ich zu alt (37) und zu Teuer bin und mich keiner mehr mit Kind einstellt alsoooo sollte ich in ne Umschulung. Da hat man mir halt die Industriekauffrau aufgeschwatzt. Februar 2018 bis Mai 2018 war ich in der Umschulung und dann wieder im Mutterschutz ( 2. Kind) seit November bin ich wieder in der Umschulung mit einem Durchschnitt von 2 . Ich weiss das die Industriekauffrau breit gefächert ist und das ich mit dem Abschluss auch den Job der Personaldienstleistungslauffrau machen kann aber ich würde gerne direkt zur PK ausgebildet werden da es fachspezifischer ist.
Der Grund warum ich wechseln möchte ist, ich habe in Sachen Personalführung, -einarbeitung ,gewinnung reichlich Erfahrung.
Auch was Arbeitsrecht angeht habe ich mir einiges angelernt