Umlaufdauer, Winkelgeschwindigkeit und Anzahl der Umdrehungen pro Minute...

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

f = 400 s^-1

Umlaufdauer T = 1/f = 1/400 s

Winkelgeschwindigkeit w = 2 * pi * f = ....

U/min = 400 * 60 min^-1 = ...24000 min^-1

Für die Umlaufzeit T gilt: T=2 x π/Winkelgeschwindigkeit ω.

Für die Winkelgeschwindigkeit ω gilt: π x Drehzahl n/30.

Für die Umdrehungen pro Minute schreibst du dir einfach eine Schlussrechnung an:

1s...400

60s...x

Gruß, valeradi


valeradi  08.09.2013, 20:20

Wobei du hier bei der Drehzahl n mit der Einheit U/min rechnen musst.