Umfrage: Was haltet ihr von Menschen, die andere verraten/denunzieren?

absolut mies ! 60%
andere Meinung / Antwort : 28%
finde ich okay 11%

53 Stimmen

24 Antworten

andere Meinung / Antwort :

Petzen ist Scheisse.

Aber es gibt Ausnahmen, wo Petzen voll erlaubt ist! Wenn jemand schwer verletzt oder psychisch extrem fertig gemacht wird. Wenn jemand Handys klaut oder mutwillig Fahrräder demoliert oder immer wieder irgendwas wirklich Schlimmes macht.

Für mich liegt da die Grenze ganz klar zwischen Streich und Straftat. Immer die Frage: Kommt dabei ernsthaft jemand zu Schaden. Bei lustigen und harmlosen Streichen ist Petzen uncool. Bei (schwereren) Straftaten ist Petzen hingegen Pflicht. Ich rufe natürlich nicht beim Ordnungsamt an, wenn jemand im Halteverbot parkt. Aber wenn ich eine Fahrerflucht beobachte, dann melde ich das bei der Polizei.

andere Meinung / Antwort :

Ich finds okay, wenn es um kritische Themen gibt - Beispiel: Ein Kollege fehlt häufig weil er am Wochenende feiern war. Wenn das zum Nachteil der anderen Kollegen passiert und Arbeit daher auf diese abgewälzt wird, finde ich es in Ordnung, dass jemand petzt. Ich würde aber niemals petzen. Ich bin meinen Kollegen gegenüber Loyal und unterstütze diese immer so gut es geht.

Ich finds nicht okay wenn es um eher kleinere Dinge geht, wie z. B. mal eine WhatsApp während der Arbeit schreiben oder mal eine Seite privat ausdrucken. Etc. pp... so petzen an Mitarbeitern, die sowas an die Abteilungsleitung weitergeben und man dann zum kritischen Einzelgespräch einberufen wird. Sowas ist echt mies und muss nicht sein.

andere Meinung / Antwort :

Solche leute sind meistens egoistisch und sowieso unbeliebt und allein.

absolut mies !

Grundsätzlich erstmal gar nichts. Eine Charaktereigenschaft, die ich schrecklich finde.

Eingreifen würde ich aber ( und habe ich auch schon ) bei eindeutigem Mobbing oder schweren Straftaten.

absolut mies !

Ein Verhalten, was ist absolut nicht repektiere ist es andere ohne rifftigen Grund anzuzeogen und dergleichen.

Dieses "Blockwarttum" ist gerade während des Lockdown wieder verstärkt in Erscheinung getreten und wurde politisch unterstützt.