Umfang und Flächeninhalt berechnen?
Ich soll das hier als Hausaufgabe berechnen jedoch weiß ich nicht wie ich anfangen soll. Hilfe wäre lieb.

4 Antworten
Figur in Teilfiguren zerlegen.
Von den TeilfFiguren die Flächen berechnen und addieren.
Beim Umfang den Umfang der Teilfiguren berechnen. Hier nicht stumpf addieren sondern überlegen, wo die Teilfiguren sich berühren. Das zählt nicht für den Gesamtumfang.
a) ist rein Quadrat und ein Halbkreis.
Für die Fläche die Fläche des Quadrats berechnen (A = 2²).
Fläche eines Halbkreis = Hälfte der Vollkreisfläche.
Durchmessers des Halbkreis = 2.
So musst du das bei den andren Figuren auch machen. Falls Seitenlängen nicht direkt ablesbar sind, muss man sie noch bestimmen.
das sind immer kreisteile+mehrecke
musst du einzeln berechnen
Teile die Flächen auf um sie zu berechnen.
a) Kannst Du z.B. berechnen indem Du erst die Fläche vom Quadrat ausrechnest und dann den Halbkreis addierst.
Umfang berechnen: seite +seite und so weiter
Flächeninhalt kommt drauf an welchen du körper du hast je nachdem musst du es dann berechnen am besten gucken welchen Körper du hast und dann googeln
Wie wäre es bei Aufgabe b?
4 Viertel mit jeweils 4cm was insgesamt einen Durchmesser (oder Radius?) von 16cm macht. Was müsste ich nun machen?