Um wie viel unterscheidet sich Angewandte Psychologie von normaler Psychologie?

2 Antworten

Hey, dass habe ich damals ung. dazu aufgeschrieben...vlt. hilft es dir ein bisschen weiter.

Normale/theoretische Psycho.

Theorie und Forschung: Fokus auf das Verständnis grundlegender psychologischer Prozesse und Theorien. Methoden: Betont die wissenschaftliche Forschung, Experimente und die Entwicklung von Theorien. Berufsfelder: Forschung, Lehre und theoretische Entwicklung.

Angewandte/praktische Psych.

Praxisorientierung: Nutzung psychologischer Prinzipien zur Lösung praktischer Probleme. Anwendung: Direktes Arbeiten in Bereichen wie klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Forensische Psychologie, etc. Berufsfelder: Therapie, Beratung, Personalwesen, Schulpsychologie, Gesundheitswesen und weitere praktische Felder.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Um es mal ganz grob zusammenzufassen:

Die angewandte Psychologie ist nicht so forschungsorientiert wie die Psychologie und beschäftigt sich eher mit der Anwendung von psychologischen Erkenntnissen (die von Psychologen in der Forschung generiert wurden) in der Praxis. Der Statistikanteil im Studium der angewandten Psychologie ist deutlich geringer.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psychologiestudentin, Rettungssanitäterin