Um welche Art Käfer handelt es sich hier?
Diese Käfer tauchen in meiner Whg an diversen Orten auf...
Kann mir einer helfen mit was ich es zu tun habe?
Sie sind anscheinend flugfähig und haben eine Länge bis zu ca. 9 mm
3 Antworten
Ich meine, es ist wirklich einer der Speckkäfer
https://museumsschaedlinge.de/speckkaefer/
https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFSearch.cgi?Fam=Dermestidae
Ob nun Dermestes laniarius
http://www.insektenbox.de/kaefer/dermla.htm
oder ein anderer aus dieser Familie (wie Teppich-, Berlin-, Wollkrautblütenkäfer u.a.) bleibt sich ziemlich gleich, denn alle zählen zu den Materialschädlingen im Haushalt. .
Die Käfer fliegen zum Licht ans Fenster, sie wollen raus, ihre Larven aber fressen an Textilien, Wollstoffen, Matratzen, Polstern, Federn, Teppichen und einigem mehr - machen sie somit für uns unbrauchbar.
Wenn da mehr auftauchen - bitte alles genau kontrollieren:
- im Bett, Bettgestell, Matratze, Kissen und Decken
- im Kleiderschrank, auch in den Kanten, Ecken und Ritzen
- an Kleidungsstücken, Pelzen und anderen Wollstoffen
- Trockenfutter für Haustiere
- trockenen Lebensmitteln, wie Kekse, Dörrfleisch...
Befallene Textilien bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage einfrieren, befallene Lebensmittel außer Haus entsorgen..
Böden sehr gut saugen, hier eben auch die Kanten und Leisten nicht vergessen, denn diese Larven sind Meister im Verstecken.
Weitere Tipps noch hier:


Nach Recherche bin ich nun "ziemlich sicher", dass es sich um Dermestes haemorrhoidalis, eine Speckkäferart, handelt!
Hierzu noch ein passender Link, von den Unterarten dieser Gattung:
Fotoübersicht der Dermestidae (Speckkäfer) Deutschlands - kerbtier.de
Gut zu unterscheiden von vielen anderen Käfern sind die Antennenspitzen und deren Bauchplatten.
Ich danke Allen, die sich die Zeit für mich genommen haben um mir bei der Recherche zu helfen! :-D
Ich glaube, das ist eine Art Speckkäfer. Warte.
Nee, vielleicht doch nicht. Guck hier.
Japp, ich gehe stark davon aus, dass es Dermestes haemorrhoidalis ist! Lateinischen Namen hatte ich bis zu Deiner Antwort noch keine Aufmerksamkeit geschenkt - nun komme ich auch dort hin, wo ich hin wollte!^^ DANKE! :-D Zudem stimmten auch endlich die Antennen mit deinen Bildern überein - was das identifizieren um einiges einfacher macht, als nur Körperbau!