Ultimatum in Ordnung?
Grüße allerseits.
Seit kurzem befinde ich mich in einer Kennenlernphase mit einem wirklich tollen Mädchen, und wir sind menschlich gesehen absolut auf einer Wellenlänge. Wir haben uns jedoch abgesprochen dass wir uns mindestens 2 Monate Zeit geben wollen den jeweils anderen kennenzulernen bevor wir den nächsten Schritt gehen wollen.
Hier kommt meine Frage:
Sie will unbedingt zur Bundeswehr und später auch mal für mehrere Monate ins Ausland, alleine.
Da ich auch bei der Bundeswehr war kann ich den ersten Wunsch schlecht abgeneigt sein, auch wenn sich da natürlich einige Bedenken breit machen im Bezug auf die Distanz, da man bei der Bw Recht weit von Zuhause weg stationiert sein kann. Da man sich innerhalb Deutschlands jedoch immer irgendwie treffen kann komme ich damit schon irgendwie klar.
Ihr Wunsch nach einem mehrmonatigen Auslandsaufenthalt jedoch bereitet mir jede Menge Kopfzerbrechen. Ich will ihr diesen Traum nicht zerschlagen, jedoch kann ich auch keine Monate lang auf einen Menschen den ich liebe verzichten und mich mit Bildern oder Textnachrichten begnügen. Versteht mich nicht falsch, ich habe kein Problem damit wenn ich meinen Partner mal für ein paar Tage oder Wochen nicht sehen kann, aber der Gedanke dass ich meinen Partner länger als einen Monat nicht in die Arme schließen kann behagt mir ganz und gar nicht. Dazu kommt dass ich als Student auch nicht die finanzielle Freiheit habe sie dann und wann mal zu besuchen.
Ich würde gerne ein klärendes Gespräch mit ihr führen und ihr erklären dass ich gewisse Dinge nicht mitmachen kann, etwa länger als einen Monat getrennt von ihr zu sein.
Ist ein solches Ultimatum gerecht? Ich hätte sicher kein Problem damit wenn sie mehrere, dafür kürzere Aufenthalte im Ausland durchmachen möchte.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Antworten.
4 Antworten
Du kannst nicht ihre Zukunft planen und beeinflussen. Sie hatte ihren Weg schon vor Augen, bevor ihr euch getroffen habt. Und ein Ultimatum macht so oder so keinen Sinn. Entweder, es entwickelt sich was freiwillig, dann braucht es Zeit.....oder eben nicht. Man kann nicht einen Tag X vorgeben, bis zu dem sich eine Beziehung klärt. Das geht einfach nicht. Eine Beziehung besteht aus Gefühlen und nicht aus pragmatischen Vorhaben. Und wenn du jetzt schon Bedenken hast, dass es problematisch für dich wird, sie in ihrem Weg zu unterstützen, dann bringt die ganze Beziehung nichts. Dann sollte man sich - als Freunde - trennen und darauf hoffen, dass einen der Weg später wieder zusammen führt, wenn sie wieder da ist. Aber dass du in ihren Lebensweg eingreifen willst, den SIE für SICH beschlossen hat, das steht dir nicht zu.
Lass es bitte gleich ganz bleiben
Wenn du dir die andere Person, bzw deren Vorstellung davon wie sie leben möchte, erst zurechtkorrigieren muss, dann PASST ES ZWISCHEN EUCH NICHT.
Auch wenn das Wort das du suchst "Kompromiss" ist und nicht "Ultimatum".
Jetzt wartet doch mal ab. Kein Plan übersteht die Konfrontation mit der Realität, lehrt man das nicht auch bei der Bundeswehr? Man kann viele Pläne schmieden, was am Ende dabei herauskommt, ist meist ganz etwas anderes.
Dann sag ihr das genau so wie du das hier schreibst.
Du hilfst ihr damit dich besser zu verstehen. Es ist in Ordnung seine Grenzen zu haben. Wenn es bei dir so ist, dann muss sie das wissen.
Vielleicht könnt ihr dann gemeinsam nach Lösungen suchen.
Einfach wird das nicht sein, wenn sie so entschlossen ist ihre Pläne so durchzuführen.
Aber in einer Partnerschaft nimmt man auch ein bisschen aufeinander Rücksicht und mutet dem anderen nicht etwas zu, was dieser nicht aushalten kann.