Überwachungskamera nur Abzweigdose vorhanden?

3 Antworten

Das hängt von der Kamera ab ob die mit 230V laufen kann. Die meisten werden mit 12V gespeist und benötigen ein Steckernetzteil. Wenn Du das direkt an 230V anschließt, wird es ein mal kurz knallen und dann ein oder zwei Minuten stark rauchen.

Ist noch Platz in der Dose, kannst Du da einen "Dosentrafo" einbauen. Das sind heutzutage Schaltnetzteile. Also so was wie das Steckernetzteil das zur Kamera gehört, nur in einem Gehäuse mit Drähten dran so dass es in eine Abzweigdose passt.

Hier musst Du feststellen wie viel Strom die Kamera braucht. Wenn die 12V braucht und nur 830mA oder weniger zieht, kannst Du z.B. diese hier verwenden:

https://www.amazon.de/Netzteil-Transformator-Transformer-LeuchtenTrafo-Dosentrafo/dp/B0CQV3HGL2/

Die meisten Kameras haben eine Kleinspannungsbuchse, da steckt man einen sogenannten Hohlstecker rein. Du brauchst dann also wenn Du den oben verlinkten Dosentrafo benutzt einfach nur diese Kabel:

https://www.amazon.de/DC-Strom-Pigtail-Kabel-Stromkabel-Reparaturkabel-%C3%9Cberwachungskamera-LED-Lichtstreifen-m%C3%A4nnlich/dp/B08R3T22YV

um die Kamera an zu schließen - wenn die eben diesen Anschluss hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ein Link oder technische Daten wären hilfreich. Sollte die Kamera ein internes Netzteil haben sollte das schon gehen. Allerdings erlischt jeglicher Garantieanspruch.

Bild zum Beitrag

Das ist hier dabei , kann ich jetzt von linker Box Netzteil entfernen und an Kabel an Fassade anschließen ?

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Elektrik, Überwachungskamera)