Übersetzung Lektion 34?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Alcibiades ceteris et vitiis et virtutibus praestebat.

Alkibiades übertraf die Übrigen sowohl an Lastern als auch an Tapferkeit.

Etsi nimis libere vivebat et interdum se superbe gerebat, vir erat splendidus atque egregius ingenio usuque belli.

Obgleich er zügellos lebte und sich bisweilen überheblich benahm, war er ein glänzender Mann und herausragend durch seine Begabung und Erfahrung des Krieges.

Bello diu gesto ille ab Atheniensibus dux factus est.

Als der Krieg lange geführt worden war, wurde er von den Athenern zum Anführer gemacht.

Sed dum copias in Lacedaemonios ducit, Athenis ab inimicis sacrilegii accusatus et capitis damnatus est.

Aber während er die Truppen gegen die Spartaner führt, wurde er in Athen von den Feinden wegen des Verbrechens der Religion angeklagt und zum Tode verurteilt.

Hac re cognita ad hostes profugit eisque operam suam obtulit.

Als diese Sache bekannt geworden war, floh er zu den Feinden und bot ihnen seine Hilfe an.

Qui eum libenter urbe receperunt.

Diese nahmen ihn gerne in die Stadt auf.

Multis rebus bene gestis tanti honores ei tributi sunt, ut haud paucis invidiae odioque esset.

Nachdem viele Dinge gut erledigt worden waren, wurden ihm große Ehren zuteil, sodass er von vielen (nicht wenigen) beneidet und verhasst war.

Itaque timore insidiarum permotus Lacedaemonios deseruit seque ad classem Atheniensum contulit.

Deshalb ließ er beunruhigt aus Furcht vor einem Hinterhalt die Spartaner im Stich und begab sich zu der Flotte der Athener.

Ibi magno cum gaudio receptus et dux factus est.

Dort wurde er mit großer Freude aufgenommen und ist ihr Anführer geworden.

Statim Atheniensibus auxilio venit Lacedaemoniosque proelio navali vicit.

Sofort kam er den Athenern zur Hilfe und besiegte die Spartaner im Seekampf.

Qua victoria parta ei Athenas redire licebat.

Als dieser Sieg errungen worden war, erlaubte man ihm nach Athen zurückzukehren.

Adventu eius nuntiato universa civitas in Piraeum portum descendit
et multis navibus appulsis ad navem Alcibiadis solam concurrit,
ut eum viseret laudibusque efferet.

Nachdem seine Ankunft verkündet worden war, stieg die gesamte Bürgerschaft zum Piräischen Hafen herab, und weil viele Schiffe angekommen waren, eilte sie bloß zum Schiff des Alkibiades, um ihn zu sehen und mit Lobgesängen zu preisen.

Qui in prora stabat et turbam iterum atque iterum clamantem audiebat:

Dieser stand am Bug und hörte die Menge immer wieder rufen:

"Macte, Alcibiade!"

"Bravo, Alkibiades!"

Valde commotus e nave descendit seque turbae inseruit.

Sehr bewegt stieg er herab vom Schiff und mischte sich unter die Menschenmenge.

Cum tamquam victor Olympiae etiam ramulis oliviae donaretur, lacrimas non tenuit.

Als er wie ein Sieger in Olympia auch mit Olivenzweigen beschenkt wurde, hielt er nicht die Tränen zurück.

Omnes eum summa cum alacritate in urbem duxerunt, omnibus erat admirationi.

Alle haben ihn mit sehr großer Freudigkeit in die Stadt geführt; er gereichte allen zur Bewunderung/er war von allen bewundert worden.

Tantis honoribus acceptis secum cogitavit:

Als er mit großen Ehren empfangen worden war, dachte er bei sich:

"Quanto furore cives me nuper damnaverunt, quanto ardore me nunc recipiunt!

"Mit welchem Zorn haben die Bürger mich einst verurteilt, mit welchem Eifer empfangen sie mich jetzt!

"Quam varium est vulgus, quam mobile!"

"Wie launenhaft ist das Volk, wie wankelmütig!"

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein