Überführung einer Hypothese in eine Theorie. Gibt es Kritikpunkte zur Bestätigung oder Falsifizierung?

Waldmensch70  03.02.2025, 10:36
… kann das Widerspruchslos übernommen werden?

Wo hinein übernommen werden?

Was ist denn der Kontext?

SpezialAntwort 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 18:30

Die Eingangsfrage und die übersichtliche Erklärung.

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus einer (einzelnen) Hypothese wird noch keine Theorie.
Das Vorgehen ist UMGEKEHRT.
Aus einer Theorie werden Vorhersagen abgeleitet und als Hypothesen formuliert.
Nach dem Motto: "Wenn die Theorie zutrifft, dann müsste sich unter diesen Bedingungen Folgendes zeigen: ...".
Führt die Überprüfung der Hypothese NICHT zu einer Bestätigung, dann stellt das eine 'Belastung' für diese Theorie dar und müsste (eventuell durch Zusatzannahmen) erklärt werden.
Es kann allerdings auch sein, dass die Studie zur Überprüfung der Hypothese methodische Mängel aufweist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Sehe ich genauso. Im ersten Fall kann sie stimmen,
im zweiten stimmt sie mit Sicherheit nicht.

Natürlich kann sie auch ohne Bestätigungen stimmen.