Überflüssig viel Power vom Netzteil?
Hey Leute ich hab zwar meinen PC schon sehr lange aber da ich upgraden wollte, schaute ich mir nochmal das Netzteil an und ich glaube ich habe mit meinem momentanen Setup ein überflüssig starkes Netzteil. Was meint ihr?
Verbaut ist:
Intel i5 3450 3.10 GHz
Gigabyte 1050ti OC 4gb (Mit Afterburner OC Scan noch bissl angehoben)
16 GB DDR3 RAM 1600 Mhz
3 SSD´s / 1 HDD
Netzteil:
CoolerMaster rs-700-acab-b1 (700 Watt)
7 Antworten
Hallo David,
Dein Netzteil ist tatsächlich etwas zu stark, für deine jetzige Konfiguration, aber wenn du vor hast in Zukunft aufzurüsten, passt das. Ein Netzteil arbeitet sowieso am besten, wenn es nicht voll ausgelastet ist.
Hoffe ich konnte helfen
LG Matthias
Sieh es Mal so, wenn du irgendwann vorhast eine GPU mit 350 Watt (z.B. RTX 3070) zu verbauen, brauchst du schon kein neues Netzteil 😉🙃
Zur Not tut es auch eine RTX 2080 (Ti). Und selbst die RTX 3070 wird in 2-3 Jahren sehr wahrscheinlich um die 400-500€ gebraucht kosten und ein halbwegs hochwertiges Netzteil hält mindestens 8-12 Jahre, also mach dir keine Gedanken.
Das Geld werde ich erst haben wenn ich Gehalt kriege 😂
Das heißt in 2-3 Jahren wenn überhaupt...
Mhh bliebe nur noch zusammenlegen von Eltern, Familie, Zeitung austragen usw.
Ein Überdimensioniertes Netzteil ist erstmal nicht schlimm.
🔒Es passiert aber des öfteren, dass aufgrund der geringen Auslastung die Lüfter nicht angehen (Ist ja keine Last auf dem Rechner laut dem Netzteil) und dass dir dann deine PC Komponente potentiell schneller Abrauchen.
💨
Was für ein Quatsch... Wenn dann max der Netzteillüfter welcher nicht läuft. Alle anderen Komponenten haben ihre eigene Temperatursteuerung für die Lüfter und werden immer ordnungsgemäß gekühlt...
Nuja meine Graka Lüfter gehen erst an wenn die gebraucht werden aber ich denke das ich normal so :D. Aber solange sich meine 6 billig Lüfter drehen weiß ich bescheid das alles läuft :)
Das passt schon wenn auch ziemlich viel Reserve.
Ein GPU Update wird wohl auch kaum Sinn machen bei der schwachen CPU, selbst wenn du eine i7 3770 verbauen würdest würde maximal eine GTX1060/GTX1070 Sinn machen und dafür würde das Netzteil mehr als dicke reichen.
Also, NEIN, kein Problem mit dem Netzteil auch wenn es ne Menge Luft bietet.
Das Netzteil gibt nur die MAXIMALE Leistung wieder und nicht das was es verbraucht.
Gruß und gn8
Du meinst der Aufdruck des Typenschildes gibt nur die maximale Leistungsabgabe an. Richtig.
Was es für den tatsächlichen Bedarf der Komponenten aufnimmt, hängt von seiner Effizienz bei der tatsächlichen Last ab.
Ich denke zwar nicht das ich an soviel Geld kommen werde aber sehr guter Grundgedanke. Danke :)