Rtx 3070 2100mhz oc?
Hallo liebe gute Frage Community,
ich habe mich heute dazu entschieden meine Msi Rtx 3070 Gaming Z Trio zu übertakten und habe im Curved Editor vom Msi Afterburner die Tacktung bei 1125 mv auf 2130 mhz angehoben und die Grafikkarte läuft beim Zocken stabil auf 2100 und hin und wieder 2115 mhz bei 60-63 Grad ohne Probleme. Ich habe aber im Internet gelesen das eine zu hohe Spannung einen Grafikkarte kaputt machen kann und ich wollte jetzt mal fragen ob 1125 mv für die 3070 zu viel sind bei 2130 mhz.
Vielen Dank für die Antworten :)
2 Antworten
heutzutage ist das alles extremst sicher bevor was passiert macht die karte dich und taktet eben runter oder crasht etc....
1100mv ist so diese klassische nvidia spannung daher sage ich mal 1125 ist vollkommen ok
solange die temperatur nicht hoch ist und die karte nicht crasht abstürtzt etc ist alles ok
Ja genau einfach schauen wie hoch du denn Takt bei der Spannung bekommst
Wenn es ruckelt oder crasht dann wieder runter
Mir ist gerade aufgefallen das ich die 2130 mhz gestern bei 1080mv angesetzt habe weil ich mich verguckt habe. Was denkst du, sollte ich mal versuchen 2200 mhz bei 1125 mv anzusetzen oder eher nicht?
Probier es meine Intel Arc läuft bei fast 1200mv natürlich ist es auch ein anderer Chip und Architektur also so direkt kann man das nicht vergleichen aber immerhin.
Sterben tut die da nicht sofort wie gesagt wenn alles kühl ist und richtig stabil dann passiert da nichts
Hab rausgefunden das meine grafikkarte egal was ich im Afterburner einstell nicht mehr als 1081 mv zieht.
Hab jetzt 1 undervoltet und 1 OC Profil erstellt, Hab bei Undervolting 975 mv bei 1980 mhz und bei OC 1081 mv bei 2130 mhz. Undervolting ist bei 190 Watt und OC ist bei 250 Watt Wobei der Leistungsunterschied bei ca 8% liegt bei den FPS
na also geht doch
am besten die Profile jetzt trotzdem mal ne weile beobachten ob irgendwelche komischen dinge auftreten 2130mhz ist sehr solide für eine Rtx 3070 die meisten sind zwischen 2100-2150mhz
Da die maximale stabile Übertaktung und Spannung für jede Grafikkarte unterschiedlich sein kann. Eine Übertaktung auf 2130 MHz und eine Spannung von 1125 mV für die RTX 3070 sollte jedoch in der Regel sicher sein und keine Schäden an der Grafikkarte verursachen.
Ok vielen Dank,
also wenn ich die Spannung jetzt nicht mehr erhöhe sonder nur den Takt um am meisten Performance rauszuholen bei der Spannung sollte nichts passieren außer das die Grafikkarte bei zu hohem Tackt Abstürzt wo ich den Tackt dann verringern muss damit sie stabil läuft?