Ubuntu friert ein?
Hallo, ich habe ein Asus Laptop (f551m) mit Ubuntu 20.04 LTS und Windows 10 drauf. Das Problem ist, dass das System nach unbestimmter Zeit einfriert. Werder Maus noch Tastatur gehen dann noch und ich kann ihn nur noch am Power-Knopf ausmachen. Habe schon in sämtlichen Linux-Foren gesucht; jeder sagt was anderes. Mal soll es an der CPU liegen, einer sagt das kann man patchen, andere sagen da geht nix. Ich weiß nicht was ich noch tun soll und hoffe, man kann mir hier helfen.
Friert das nur bei Linux ein?
Friert es im Betrieb ein oder wenn es in Suspend Mode geht?
nur bei Linux ja in Windows ist garnix Mann kann es nicht vorhersagen einfach so im betrieb
2 Antworten
Es könnte sein dass die Iso beschädigt sein könnte.
Du kannst die Iso in windows überprüfen wenn du diesen Befehl in der Powershell folgendes eingibst "certutil -hashfile datei.iso sha256", und dann kannst du das Ergebnis online vergleichen
http://www.releases.ubuntu.com/20.04/SHA256SUMS
Wenn es nicht übereinstimmt dann ist die ISO kaputt, dann muss man eine neue runterladen. Wenn es dennoch korrekt ist, dann gehe ich einfach davon aus dass die Treiber nicht installiert sind.
Da du wahrscheinlich Gnome und eine Ubuntu basierte Distobution haben möchtest , wäre Pop Os! eine gute Alternative .Diese Distrobution ist wie Ubuntu, nur mit einer höheren Hardware-kompatiblität.
Ah scheiße. Das stimmt, das kann es eigentlich nicht sein.
Ich würde an deiner Stelle vielleicht Pop Os ausprobieren, schade , dass du so schlechte Erfahrungen mit Linux hast.
finde es auch schade ich liebe Linux habe es auf fast all meinen Geräten nur leider auf dem Laptop kalpt es nicht so gut danke für deine hilfe
Verdammt, tut mir leid. Mir fällt nichts mehr ein. Wie gesagt , eine gute alternative ist Pop os https://pop.system76.com/
Pop os hat neuere Pakete, und ist mit mehr Hardware kompatibel.
Mit freundlichen Grüßen
ich werde es probieren das Problem müsste doch dann auch beim Testen als live System auftreten oder?
Ganz grundsätzlich kann ich dir für die Zukunft nur empfehlen ein offiziell linuxkompatibles Notebook zu kaufen. Windows kannst du dann wenn nötig immer noch auf einem solchen Gerät installieren. Mir ist schon klar das dir das jetzt nicht viel nützt. Aber wo ein Windowsaufkleber ist muss Linux eben nicht zwangsläufig einwandfrei laufen. Heute ist außerdem auch Ubuntu 20.10 erschienen. Das wäre eventuell auch noch einen Versuch wert.
die sind mir zuteuer gibt es noch andere in meiner preiskalsse?
Du kannst nochmal bei Slimbook oder System 76 schauen. Auch Dell und Lenovo unterstützen für ausgewählte Notebooks Linux (in der Regel Ubuntu). Allerdings handelt es sich eben auch hier meistens um qualitativ eher hochwertige Produkte mit entsprechenden Preisen. Vergiss nicht dass die Hersteller hier einen Nischenmarkt bedienen und die Modelle eben auch wesentlich stärker konfigurierbar sind. Ich besitze seit ca. fünf Jahren ein Tuxedo Notebook. Das Gerät läuft einwandfrei selbst mit aktuellsten Distributionen und hat auch nach all der Zeit genug Leistung für Webanwendungen, Multimediawiedergabe, Officeanwendung und einfache Bildbearbeitung. Die 750€ die ich für das Teil damals bezahlt habe waren also gut angelegt. Was Neugeräte angeht ist bei Notebooks meiner Erfahrung nach unterhalb der 700€ Grenze ohnehin nichts wirklich brauchbares zu bekommen auch völlig unabhängig vom Betriebssystem.
der 2te anbieter hat nru in usdollar und soviel wollt ich nicht ausgeben sagte ja nichtm her als 300
Dafür bekommst du nichts brauchbares an Neugeräten auch nicht mit Windows. Eventuell ein Gebrauchtgerät, aber auch das dürfte eher schwierig werden.
Versuche mal, ob Du in den Log-Dateien etwas Auffälliges findest, z.B.
$ dmesg
$ sudo less /var/log/syslog
sudo journalctl -k
[sudo] Passwort für dennis:
-- Logs begin at Mon 2020-10-19 16:19:20 CEST, end at Wed 2020-10-21 18:56:53 C>
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: Linux version 5.4.0-52-generic (buildd@lg>
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: Command line: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-5.>
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: KERNEL supported cpus:
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: Intel GenuineIntel
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: AMD AuthenticAMD
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: Hygon HygonGenuine
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: Centaur CentaurHauls
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: zhaoxin Shanghai
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: x86/fpu: x87 FPU will use FXSAVE
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: BIOS-provided physical RAM map:
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: BIOS-e820: [mem 0x0000000000000000-0x0000>
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: BIOS-e820: [mem 0x000000000008f000-0x0000>
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: BIOS-e820: [mem 0x0000000000090000-0x0000>
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: BIOS-e820: [mem 0x000000000009e000-0x0000>
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: BIOS-e820: [mem 0x0000000000100000-0x0000>
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: BIOS-e820: [mem 0x0000000020000000-0x0000>
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: BIOS-e820: [mem 0x0000000020100000-0x0000>
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: BIOS-e820: [mem 0x00000000b8d39000-0x0000>
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: BIOS-e820: [mem 0x00000000b8d69000-0x0000>
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: BIOS-e820: [mem 0x00000000b8eb9000-0x0000>
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: BIOS-e820: [mem 0x00000000b93bc000-0x0000>
Okt 21 18:56:19 dennis-X551MA kernel: BIOS-e820: [mem 0x00000000b9bad000-0x0000>
lines 1-23
das heist es sollte ohne probleme laufen oder
Nein, das heißt nur, dass der teil des Kernel Logs keine Auffälligkeiten zeigt. Wenn das System (regelmäßig) einfriert, dann gibt es ein Problem. Das muss man noch finden.
hast du noch ne idee ? wenn es einfriert und ich es dann wieder neu starte ist es dann noch in dem Bericht zu finden?
Eigentlich schon. Kommt auf die Einstellungen von systemd an. Der default sollte eigentlich mehrere Wochen sein.
ich kann das ergebnis hier eider nicht posten weill der text zulange ist ich kann damit nix anfangen
kann nicht sein da ich es mit cd installiert habe