Tüv Nach Motorrad Drosselung Pinkelig?
Guten Abend,
Ich lasse am Montag mein Motorrad von 98PS auf 35PS Drosseln, danach wird der Tüv in der Werkstatt auftauchen und die Drossel abnehmen bzw eintragen.
Meine Frage: Guckt sich der Tüv nur die Drossel an oder sind die dann so kleinlich und checken alles ab, profiltiefe etc?
3 Antworten

meistens kennen sich der tüv Heini und die Werkstatt deswegen sind sie da nicht ganz so kritisch wie obwenn du beim tüv vorfahren würdest... wichtig ist nur: der tüv will den fachgerechten einbau der drosselung durch eine Werkstatt... also als hobbyschrauber is der einbau kein Problem aber der tüv will sehen dass die drosslung von einer Werkstatt eingebaut wurde... wieso gibt's noch etwas dass der tüv nicht sehen sollte? ;)

Ich hab auch. schon Drosselungen selbst eingebaut und das war absolut kein Problem beim TÜV. Es muß für den Prüfer halt nachvollziehbar sein was Du da gemacht hast.

Bei der Änderungsabnahme wir keine HU gemacht, doch können offensichtliche Mängel trotzdem zum Verweigern einer positiven Änderungsabnahme führen. Das liegt im Ermessensspielraum des Ingenieurs, wenn du also abgefahrene Bremsbeläge hast oder blanke Reifen, kann es ein Problem sein.

warum 35PS ? ich denk mal du hast den A2 ( 48PS ) ?