Türen lackieren als Laie, warum wird es so fleckig?
Hallo Zusammen,
ich lackiere gerade unsere Zimmertüren und habe mich vorher im Baumarkt und übers Internet Informiert und trotz schleifen, grundieren, anschleifen und lackieren sieht das Ergebis immer wieder aus wie auf dem Bild!
Da ich es mit Pinsel und auch mit sprühen schon vorher nicht gut hinbekommen habe nehme ich die Schaumstoffwalze (verschiedene Baumarkt Anbieter getestet an der Walze liegt es meiner Meinung nach nicht) Lack ist ein seidenmatter PU Fenster- und Türenlack der nicht riecht und mir daher empfohlen wurde.
Hat jemand einen Tipp wie ich es besseres Ergenis erzielen kann? Perfekt soll es ja gar nicht werden, aber so möchte ich sie nicht wieder einhängen ...
Dankende Grüße Svenja
3 Antworten
Als Laie wirst Du wahrscheinlich mit der Rolle arbeiten. Das beste Ergebnis erzielst Du wenn Du erstens die Türen mit einem Vorlack vorlackierst und bei der Endlackierung mit zwei Rollen arbeitest. Den Lack mit einer nicht fusselnden langflorigen Rolle auftragen - Du kannst dazu eine ältere oft benutzte und oft ausgewaschene Rolle aus der Binderfarbe nehmen oder eine längerflorige Mohairrolle - Du trägst damit den Lack in ausreichender Menge im Kreuzgang auf, dh. von oben nach unten und seitwärts verteilen bis er völlig gleichmäßig verteilt ist. Danach ziehst Du die Fläche mit einer kurzflorigen Mohairrolle oder einer Schaumstoffrolle von oben nach unten durch.
Wichtig ist das Du zügig arbeitest beim Flächenlackieren, für eine Türseite brauchst Du maximal 2 Minuten.
Vor allen Dingen qualitativ hochwertigen Lack kaufen..
Lacke der Hersteller Brillux, Sikkens, Conti, Iversen, Caparol sind hochwertig. Farben und Lacke sollte man auch im Fachhandel kaufen und nicht im Baumarkt.
Berufserfahrung als Maler und Lackierer.
Dort sind eindeutig die Ansätze der Schaumstoffwalze zu sehen.Du solltest mehr Farbe auftragen und diese dann ,,verschlichten''.Soll heißen,Du trägst ganz normal mit dem Roller die Farbe auf und anschließend gehst Du nochmal mit dem Roller von oben nach unten über das gesamte Türblatt.
Welcher Lack wäre zu empfehlen? Ich habe leider noch keine Ahnung von Lacken und die Hausmarke des Bausmarktes genommen...