TTT Server Fritzbox Portfreigabe?
Huhu,
ich habe mir über die Steam CMD ein TTT Server gebastelt. Ich habe ihn auff 33 Ticks laufen - das wir mir auch angezeigt. Allerdings habe ich ingame eine Latzen von 2000 bzw. keine Connection. Über die normalen CMD ping zwichen 4-11 ms.
Ich habe aber keine Port freigabe gemacht, ich habe eine Fritzbox. Ich hab mal von einer Website gehört wo man prüfen kann welche Ports freigegeben sind, da ich nicht auf meinen Router zugreifen kann. Geht das trotzdem?
1 Antwort
Und diese angebliche "Website" ist die Verwaltungs-Seite deines Routers bzw. deiner FRITZ!Box. Diese ruft man über den Browser auf.
Bei FRITZ!Boxen ist das in der Regel http://fritz.box - das Passwort brauchst du selbstverständlich für diese Einrichtung von Portfreigaben. Bei neueren Geräten steht dieses auf dem Router drauf (nicht das WLAN-Passwort!), bei älteren Modellen musste selbstständig eines gesetzt werden, somit musst du mit der Person sprechen, welche das Gerät damals eingerichtet hatte.
Zudem: Die Ping-Befehle in der Eingabeaufforderung (CMD) werden nicht an den Server geschickt sondern an den PC selbst. Folglich sind die Pings ingame entscheidend. An der Tickrate sollte es eigentlich nicht liegen, da diese mit 33 einen Ping von etwa 30 erlauben sollte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tickrate
Portfreigaben sind aber nur erforderlich, wenn jemand außerhalb deines Heimnetzes auf den Server zugreifen möchte, du scheinst hier einiges zu verwechseln.
Sofern du den Server in deinem LAN betreibst und andere Leute aus dem Internet zugreifen lassen willst kommst du um eine Portfreigabe nicht herum.
Unter Systemvorraussetzungen ist ein Teil Rot markiert, dort stehen die benötigten Ports: http://simon-mueller.org/blog/index.php/garrys-mod-ttt-dedicated-server-erstellenpart-1/
Wenn ich aber außerhalb des eigenen Lanes spielen will - klappt das mit der Art und Weiße?