Trinkgeld beim Discounter, Aldi, Lidl ja, oder nein?

8 Antworten

Eher nicht.

Sicher dire Kassiererin freut sich aber es nicht normal.

Aber abrunden geht. Ab und zu fällt eine euro in der Kasse oder braucht Mal geld für eine Wasser Flasche

Trinkgeld - was? Geben?

Kannste machen, wenn du es unbedingt loswerden willst. Bringt meist nur nicht viel, da sie es in den meisten Unternehmen nicht behalten dürfen. Damit spielst den Händler nur noch mehr Geld in die Tasche, als sie duch die Ausbeutung der Mitarbeiter eh schon verdienen.

Da wäre es sinnvoller, wenn du das nächste Mal Leergut wegbringst, dass du dann zwei, drei oder vier Flaschen oder Dosen separat in den Automaten einwirfst und den Betrag dann, durch das Drücken eines entsprechenden Buttons, spendest. Bei Netto (rot) und Lidl gibt es diese Möglichkeit beispielsweise.

ich gehe meistens zu Lidl und gebe kein Trinkgeld weil das Geld mit abgerechnet wird und die an der Kasse und die anderen Mitarbeiter nichts davon haben. Bei Netto ist es ebenso.

Nein. Dürfen sie im Regelfall auch nicht annehmen.


Biberchen  21.05.2020, 10:09

... nicht behalten :-(

wenn Dir ein Angestellter ein Gartenmöbel oder ähnliches Sperrgut zum Auto schleppt, dann ja, ein paar Euro je nach Situation. Aber sonst: nein, warum ? Die Frage beantworten, wo Aldi nach dem Aufhübsch-Umbau der Filialen Ketchup oder Haferflocken versteckt hat, gehört zum normalen Service der Mitarbeiter.