Trigonometrie AufgabenBlatt Hilfe?

2 Antworten

Aufgabe 7.1
b = Wurzel(e² + d²)
b = Wurzel(25^2 + 42^2)
b = 48,877398 m
---
Umfang U
U = a + b + c + d
U = 84 + 48,877398 + 59 + 42
U = 233,877398 m
---
Winkel β
β = arctan(d / e)
β = arctan(42 / 25)
β = 59,237280°
---
Winkel γ
γ = 360 - 90 - 90 - β
γ = 360 - 90 - 90 - 59,237280
γ = 120, 76272°

Bild zum Beitrag

Aufgabe 7.2
γ = 180 - α2
γ = 180 - 45
γ = 135°
---
β = 180 - α - γ
β = 180 - 30 - 135
β = 15°
---
AD = AB / SIN(γ) * SIN(β)
AD = 10 / SIN(135) * SIN(15)
AD = 3,660 km
---
DB = AB / SIN(γ) * SIN(α)
DB = 10 / SIN(135) * SIN(30)
DB = 7,071 km
---
BC = WURZEL( (CD² + DB²) - 2 * (CD * DB * COS(α2)) )
BC = WURZEL( (4² + 7,071068²) - 2 * (4 * 7,071068 * COS(45)) )
BC = 5,099 km
---
CA = CD + AD
CA = 4 + 3,660254
CA = 7,660 km
---
Länge L der Strecke A-D-B-C-A beträgt
L = AD + DB + BC + CA
L = 3,660 + 7,071 + 5,099 + 7,660
L = 23,49 km

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, rechnen, Mathematiker)  - (Mathematik, rechnen, Mathematiker)

Trag bei der oberen Aufgabe eine Hilfslinie ein, die das Trapez in Rechteck und rechtwinkliges Dreieck teilt.

Unten die Winkel des unteren Dreiecks ergänzen.