Triggerwarnungen?
Ich habe eben ein Video gesehen, indem jemand erklärt, wie man sich richtig rasiert. Alles gut und schön. Nun haben sich aber Leute in den Kommentaren beschwert, dass er eine "Triggerwarnung / TW" kennzeichnen hätte sollen. Der Grund: Der Videoersteller hat die Rasierklinge zur Veranschaulichung in die Kamera gehalten. Das soll wohl angeblich negative Gefühle aufgrund von Selbstverletzungen in manchen ausgelöst haben.
Frage an euch: Ist es gerechtfertigt, sich da zu beschweren?
Ich selbst finde dass total affig. Tritterwarnungen, was auch immer das genau soll, können auch nicht auf das echte Leben übertragen werden. Sonst müsste z. B. In jedem Supermarkt, in dem es Rasierklingen gibt am Eingang ein riesiger Warnhinweis hängen.
5 Antworten
Es ist völlig überzogen und solche Personen suchen ehrlich gesagt nur nach Aufmerksamkeit.
Mir ist keine Person bekannt, die nur beim Anblick einer Rasierklinge an SVV denkt. Zumindest keine, die nicht nur nach Aufmerksamkeit schreit.
Die heutige Gesellschaft ist ohnehin total verweichlicht.
Ich denke das passt hier ganz gut hin:
Ja manche Leute übertreiben es. Ich finde eine Triggerwarnung ist nur angebracht, wenn in Videos über schlimme/tragische Erfahrungen gesprochen wird oder Sachen zu sehen sind, die in manchen Leuten Ekel erregt (z.B. Leichen, Blut etc.)
Naja man kann darüber reden wenn es denn unerwartet für den Zuschauer sein könnte, aber bei einem Video übers rasieren sollte auch der letze Idiot darauf kommen, dass Rasierklingen zu sehen sein könnten.
Halte ich auch für schwachsinnig. Keine Ahnung warum auf einmal das so im Trend ist, vor alles ne Trigger-Warnung zu setzten. Wie du schon geschrieben hast, im echten Leben ist auch nirgends wo ne "Trigger-Warnung"
Affig trifft es zu 1million Prozent. Einfach nur albern so etwas. Bei aggressiven blutigen oder grausamen Videos bin ich klar dafür . Aber bei einer Rasierklinge???? Lächerlich