Trennen oder nicht?
Hey, ich hoffe mir kann jemand schnell antworten und helfen :(
Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen und haben dieses Jahr unser 1. Kind bekommen und von außen wirkt alles echt super. Die kleine perfekte Familie!
Ich muss vorab auch sagen, dass ich es nicht super schlecht habe in der Beziehung und dass wir auch viel zusammen lachen können, er ist auch wirklich ein lieber Papa aber es gibt eben so viele Dinge die mich sehr stören und ich bin mir nicht sicher ob ich die bzh länger führen kann.
Ich habe Angst die falsche Entscheidung zu treffen und am Ende alles zu bereuen weil er vllt doch der richtige war :(
Punkt Nummer 1: Er macht seit Jahren einfach nicht seinen Führerschein und schiebt es immer auf, das ist so anstrengend weil ich ihn immer überall hin fahren muss oder abholen muss.
Punkt 2: Er macht immer alles was ich mache und worauf ich stolz bin runter! Ich fühle mich dann immer als wäre ich dumm oder sonst was.
Punkt 3: und das ist das größte Thema in unserer bzh. Seitdem wir ein Paar sind teilt er sein Geld nicht mit mir. Ich bin auf gar keinen Fall darauf aus dass er alles zahlen muss aber wir wohnen zusammen und das einzige was er monatlich zahlt ist die Miete und Strom! Den Rest übernehme komplett ich! Tanken, Essen , Baby Versorgung, Auto Versicherung, etc.
Ich verdiene auch leider auch viel weniger Geld als er weil ich ja auch in Elternzeit mit meinem Baby bin! Ich dachte wenn man eine Familie ist dann gibt es kein deins und meins mehr oder liege ich falsch?
Und übrigens wenn ich ihn frage ob ich etwas Geld haben kann weil meins leer ist dann wird er sauer und dann hat er ewig lang schlechte Laune und lässt sie an mir aus.
es gibt leider noch mehr Punkte aber so im Großen und Ganzen, kann mir bitte einer sagen ob diese 3 Punkte schon ein Grund zur Trennung sind oder soll ich kämpfen für die Familie und die Zukunft.
3 Antworten
Ich finde in diesem Fall musst du ihn zurechtweisen:
1. Du bist in Elternzeit, er verdient mehr Geld, also hat er gefälligst mehr zu zahlen, dass sollte klar gestellt werden, ich finde du solltest ihm deutlich sagen ,,Sei ein Mann" klingt klischeehaft, aber so kann das nicht angehen, das Selbe mit dem Führerschein...
2. Du bist jetzt Mutter und in Elternzeit und sollst jetzt noch weiter Chauffeur spielen was ist das denn bitte.
3. Also als jemand ohne Führerschein, der außer Miete nicht viel macht, würde ich mir mal gut überlegen ob ich ein Recht habe eine starke geradezu unabhängige Frau wie dich runterzumachen
Aber du meintest es gäbe auch schöne Momente und er wäre ein guter Vater, schau da nochmal genau und möglichst objektiv hin, ob das so ist, oder ob du es dir vielleicht nur etwas schön reden möchtest.
Ich würde dir raten ihm alles in aller Deutlichkeit vorzutragen, evtl. eine Paartherapie zu versuchen (klingt oft komisch, aber es kann wirklich den gemeinsamen Austausch fördern) und mein letzter Tipp mag seltsam klingen aber falls du einen guten Draht zu seiner Mutter hast, frag sie, ob sie ihn zurechtweisen könnte, ohne zu erwähnen, dass du bei ihr wärst, habe die Erfahrung, dass die Mutter als Frau dich versteht und auf ihren Sohn den größten Einfluss hat (wenn die Beziehung stimmt).
Im Endeffekt musst du die Entscheidung jedoch nach deinem Empfinden treffen, dabei wünsche ich dir Alles Gute 💜
Öhm du bist dir darüber im klaren, dass das System hat? Er hält dich systematisch klein. Du zahlst dafür, sein chauffeur zu sein. Und dein zweiter Punkt hat den Hintergrund, dass ein selbstbewusster Mensch das nicht lange mitmacht. Also wird dein Selbstbewusstsein untergraben.
Alles, was du für einen Trennungsgrund hältst, ist einer. Du brauchst niemandes Segen für eine Trennung. Du bist unglücklich? Ziehe Konsequenzen. Wie diese Konsequenzen aussehen liegt dann bei dir. Es ist dein Leben, gestalte es.
Also. Ist diese Beziehung das, was du den Rest deines Lebens haben willst oder nicht?
Klingt so, als wenn dein Freund dein 1. Kind ist. Tja, ich kenne ja nicht alle Situationen, aber was du schreibst, klingt nicht gut für ihn. Ich kenne seine Vorteile nicht, aber als Familienmensch hat er wohl noch einige Lektionen vor sich.
Du hast ja auch schon "dein Baby" genannt. Da klingt unterschwellig schon mit, dass du durch bist mit ihm. Es ist nämlich EUER Baby.