Trefferwahrscheinlichkeit?
Barbara und Johannes schießen mit Pfeil und Bogen gleichzeitig auf dasselbe Ziel.
Barbara trifft mit der Wahrscheinlichkeit 5/9 (soll ein Bruch sein) und Johannes mit 0,3.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Ziel mindestens einmal getroffen wird?
puh da brauche ich ganz dringend hilfe
1 Antwort
am Einfachsten, über die Gegenwahrscheinlichkeit:
Die Wahrscheinlichkeit, dass keiner Trifft, ist
(1-5/9)*(1-0,3) =4/9 * 7/10 = 28/90
Dass mindestens 1 Pfeil trifft, ist die Gegenwahrscheinlichkeit dazu.
Schreib bitte immer den Rechenweg mit an! (Wie du drauf kommst ist entscheidender als der Zahlenwert!)
169/90 ist größer 1, das wäre eine Wahrscheinlichkeit von über 100%, das gibt es nicht.
Oh man... also ich dachte dann halt 1+5/9 mal 1+0,3 und das ergab dann 14/9 mal 13/10...
oh Ich habe es falsch eingetippt, das wären 91/45 oder ?
91/45 ist größer als 2, das kann also nicht sein.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Barbara trifft?
WIe groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Johannes trifft?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass beides eintritt?
o man ich gebe auf, trotzdem danke für ihre Mühe
Wahrscheinllichkeiten können nicht größer als 1 werden.
Was verstehst du nicht? Die Gegenwahrscheinlichkeit?
Du hast das doch bei den Würfeln auch hingekriegt.
beantworte doch einfach jene meiner Fragen, die du beantworten kannst.
ja ich verstehe irgendwie garnicht was ich machen soll
ich Habe jetzt einfach 1-28/90 gerechnet... geht das auch ?
Die Wahrscheinlichkeit, dass B NICHT trifft, ist 1 -5/9 = 4/9 Die Wahrscheinlichkeit, dass J NICHT trifft, ist 1 -0,3 = 0,7 = 7/10
Die Wahrscheinlichkeit, dass BEIDE nicht treffen, ist das Produkt aus den Wahrscheinlichkeiten:
4/9 * 7/10 = 28/90
Es ist also die Wahrscheinlichkeit, dass beide nicht treffen gleich 28/90
1-28/90 ist die gegenwwharscheinlichkeit dazu, also dass
NICHT beide nicht treffen. Sprich: mindestens einer trifft (oder sogar beide).
.
Anderer Rechenweg:
B trifft, J trifft nicht: 5/9 * 7/10
B trifft nicht, J trifft: 4/9 * 3/10
beide treffen: 5/9 * 3/10
die Summe daraus ist deine Wahrscheinlichkeit
Der eine trifft mit der Wahrscheinlichkeit
5/9, d. h. auf lange Sicht werden von
9 Schüssen ca. 5 treffen. Beim anderen
sind es 3/10.
Du sollst berechnen, wie wahrscheinlich es ist,
dass mindestens einer trifft. Das Gegenteil
davon ist: Keiner trifft. Die Wahrscheinlichkeit
eines Ereignisses und die ihres Gegenteils
addieren sich immer zu 1, weil immer genau eines
dieser Ereignisse eintritt.
Barbara schießt mit der Wahrscheinlichkeit 4/9 daneben,
Johannes mit 7/10. Dass beide nicht treffen, hat die
Wahrscheinlichkeit 4/9*7/10 = 28/90. Die Gegenwahrscheinlichkeit
(mindestens einer trifft) ist dann 1-28/90 = 62/90 = 31/45.
ohh jetzt ist es angekommen !!😂 puh das hat jetzt echt lang gedauert. Jetzt verstehe ich auch, wieso dann 1-5/9... Halleluja herzlichen dank !
vielen dank für die tolle Erklärung, wünschte ich wäre auch so gut in Mathe!!
169/90 wenn ich mich nicht verrechnet habe