Traurig wenn von ihr zu wenig kommt: ansprechen oder nicht?
Hey,
mein aktuelles Problem ist relativ schwierig zu erklären, aber ich versuche mich kurz zu fassen: ich bin seit ein paar Wochen mehr oder weniger in einer Fernbeziehung mit einem Mädchen. (Mehr oder weniger da es nie die “offizielle Frage” gab, aber wir sagen halt schon immer dass wir zusammen sind, dass sie meine Freundin ist und ich ihr, etc)
Jedenfalls ist mein Problem gerade dass ich einfach ein extremer Kopfmensch/Overthinker bin, schnell ängstlich/traurig bin, und das ganze ist nochmal extremer wenn es um eine Person geht die mir so viel bedeutet.
Das heißt wiederum, dass es leider extrem meine Laune beeinflusst wenn mir diese bestimmte Person zB wenig oder nicht schreibt, nicht anruft usw.
Ich weiß natürlich auch, dass ich meine Stimmung nicht derartig von einer anderen Person abhängig machen sollte etc., aber wenn ich das so einfach ändern könnte hätte ich das natürlich schon gemacht.
Meine Freundin weiß nun natürlich wie ich bin und dass ich so bin. Ich hab ihr erklärt woher das bei mir kommt, was meine Gedanken sind wenn ich mich so fühle, wie ich mich fühle usw.
Meistens hat sie immer genau richtig reagiert wenn es um dieses Thema ging, es war jetzt leider in den letzten Wochen öfter so dass dieses Problem bei mir sehr präsent war, da sie sich wenig gemeldet hat. Das hatte meistens den Grund dass sie aktuell viel zu tun hat, da sie umzieht, anfängt zu studieren etc., und natürlich verstehe ich auch dass man da nicht ständig am Handy ist, was ich ihr auch gesagt habe.
Als es mir dann wiedermal relativ schlecht ging, habe ich das ganze nochmal angesprochen und ihr erklärt wie ich mich fühle, und ihre Reaktion war ehrlich gesagt eher mäßig würde ich sagen.
Sie hat eben nochmal das alles mit dem Stress den sie hat gesagt, aber weniger verständnisvoll.
Ich weiß und verstehe zwar auch, dass es anstrengend sein kann mit jemandem der so ist und denkt wie ich, aber mal abgesehen davon dass ich mir das nicht ausgesucht habe, würde es mich ja auch nicht nerven wenn es andersherum wäre.
Dieses Wochenende ist bei mir ihr wieder relativ viel los und dementsprechend meldet sie sich wieder wenig.
Dafür habe ich zwar auch wieder Verständnis, aber ich denke mir ehrlich gesagt schon dass es nicht zu viel verlangt wäre sich kurz zu melden oder auf meine Nachricht zu antworten wenn sie sie schon gelesen hat - vor allem da sie ja weiß wie ich bin.
Wie soll ich mich verhalten?
Meine „natürliche“ Reaktion wäre dann normalerweise ehrlich gesagt dass ich selbst etwas distanziert werde…
Ich weiß auch, dass das alles jetzt vermutlich weniger prickelnd klang, aber das ist wirklich unser einziges wirkliches Problem. Sie ist jemand sehr besonderes für mich, da mir vor einiger Zeit von meiner ersten Liebe mein Herz gebrochen wurde und ich dachte dass ich nie wieder für jemanden so empfinden werde, was sich durch sie aber geändert hat.
Wir haben wirklich etwas besonderes, nur dieses eine Problem belastet mich extrem.
LG
2 Antworten
Mein Ex war genauso wie du dich beschreibst.
- Frage: Wie weit wohnt ihr denn auseinander ?
- Frage: Wie ist es wenn ihr zusammen seid ?
Also ich würde es ihr ganz ehrlich und offen schildern. Ich würd ihr sagen, dass du ja verständnisvoll für ihren Stress bist, jedoch manchmal das Gefühl hast, dass sie auch nicht so viel Lust hat sich zu melden. Und ihr eben sagen, dass du dabei ein schlechtes Gefühl hast.
Du wirst dann ja an ihrer Reaktion sehen, ob es wirklich nur der Stress ist oder ob sie einfach kein bock mehr hat. Obwohl du ein "Overthinker" bist wie du es nennst, solltest du nicht zu viel darein interpretieren und auch nicht von ihr erwarten.
Ich hatte für meinen Ex auch immer Verständnis bis zu dem Punkt, an dem ich mich eingeengt gefühlt hab. Vorallem da ihr in einer Fernbeziehung seid. Und auch wenn es schwer fällt, solltest du dich vielleicht wirklich mal ein wenig distanzieren. Das tut beiden gut und du wirst sehen, ob sie dir von selbst schreibt.
Aber vergiss nicht, dass du sie in eurer Beziehung mit dem Kontakt nicht bedrängen solltest. Denn das bewirkt genau das Gegenteil - glaub mir
Hoffe ich konnte dir helfen
sag's ihr doch einfach